IAB-Arbeitsmarktbarometer wieder über 100 Punkte
Der Arbeitsmarkt erholt sich langsam. Erstmals seit Beginn der Corona-Krise hat das IAB-Arbeitsmarktbarometer wieder die 100-Punkte-Grenze überschritten.

Das Wichtigste in Kürze
- Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist erstmals wieder über 100 Punkte gestiegen.
- Dies weist auf eine Erholung des Arbeitsmarkts nach der Corona-Krise hin.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer stieg im September um 1,7 Punkte auf 100,1. Es ist das erste Mal seit Beginn der Corona-Krise, schreibt «finanzen.ch», dass das Barometer über 100 Punkte, also nicht mehr im negativen Bereich, liegt.
Besonders die Arbeitskomponente hat sich verbessert, wie es weiter heisst. Diese stieg um 3,1 Punkte auf 102,2. Dies ist ein Indiz für weiter sinkende Arbeitslosigkeit in den nächsten Monaten.
Die Beschäftigungskomponente hat sich allerdings weniger schnell erholt, so das Portal. Sie nahm lediglich um 0,4 Punkte auf 98,0 Punkte zu.
«Finanzen.ch» bezieht sich auf die Prognose von Enzo Weber, dem Leiter des IAB-Forschungsbereichs. Demnach habe sich der Arbeitsmarkt gefangen. Es werde derzeit weniger entlassen als vor der Krise, so Weber.