Hyundai

Hyundai will E-Autos voranbringen – Investitionen in Milliardenhöhe

Laura Kühn
Laura Kühn

Südkorea,

Hyundai möchte in den kommenden Jahren viel Geld in seine E-Auto-Produktion stecken. Die Elektromobile sollen auf den Vormarsch gebracht werden.

hyundai e autos
Autos des südkoreanischen Herstellers Hyundai. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Hyundai will mit seinen E-Autos noch schneller wachsen.
  • Die Absatzprognose von 1,87 wurde auf 2 Millionen Fahrzeuge bis 2030 angehoben.
  • Rund 76,47 Milliarden Schweizer Franken möchte der Konzern bis dahin investieren.

Hyundai möchte mit seinen E-Autos noch schneller wachsen als zunächst geplant. Das hat der südkoreanische Autohersteller bei seinem Investorentag bekannt gegeben.

Der Anteil der Elektromobile an der Produktion solle von acht auf 34 Prozent gesteigert werden, berichtet die «NZZ». Dieses Ziel verfolge der Konzern bis 2030. In diesem Zusammenhang wurde die Absatzprognose für 2030 von 1,87 auf 2 Millionen batteriebetrieben Fahrzeuge angehoben.

Dieser Schritt hat allerdings auch seinen Preis. Rund 109,4 Billionen Won (76,47 Milliarden Schweizer Franken) müsse man dafür investieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hyundai
Seoul
20 Interaktionen
Im 2023
hyundai
Seoul

MEHR IN NEWS

Thurgau und St. Gallen
Influencerin
Werte-Konflikt

MEHR HYUNDAI

hyundai razzia
8 Interaktionen
Hyundai
e autos
2 Interaktionen
Ab 2030
Hyundai
1 Interaktionen
Hohe Strafen
Trump
9 Interaktionen
Ankündigung

MEHR AUS SüDKOREA

Donald Trump
3 Interaktionen
Transaktion
US President Trump hold talks with Chinese President Xi in Busan
1 Interaktionen
Besuch
Donald Trump,Xi Jinping
3 Interaktionen
Treffen
Trump
21 Interaktionen
Treffen mit Xi