Euro

Handelsbilanz in der Eurozone mit deutlichem Überschuss

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Im Juni hat die Handelsbilanz der Eurozone einen höheren Überschuss ausgewiesen als erwartet. Grund dafür waren gesunkene Importe.

Wirtschaft
Ein Containerterminal im Hamburger Hafen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Handelsbilanz der Eurozone hat im Juni einen höheren Überschuss ausgewiesen.
  • Saisonbedingt ergab sich ein Plus von 12,5 Milliarden Euro.
  • Grund dafür sind gesunkene Importe.

Die Handelsbilanz der Eurozone hat im Juni wegen gesunkener Importe einen höheren Überschuss ausgewiesen als erwartet. Saisonbereinigt ergab sich ein Plus von 12,5 Milliarden Euro, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte.

Ökonomen hatten mit einem Überschuss von 4,0 Milliarden Euro gerechnet. Im Mai war ein leichter Überschuss von 0,2 Milliarden Euro verbucht worden. Der Überschuss im Juni erklärt sich durch gesunkene Importe. Diese gaben um 5,6 Prozent zum Vormonat nach. Die Exporte fielen um 0,5 Prozent.

Die Entwicklung in den 27 Ländern der Europäischen Union (EU) fiel ähnlich aus wie in den 20 Euroländern. Der Saldo der Handelsbilanz ergibt sich aus der Differenz zwischen Exporten und Importen. In der Regel verzeichnen die Eurozone und die EU Überschüsse im Aussenhandel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

industrie
9 Interaktionen
Dank Energie
28 Interaktionen
In Eurozone
7 Interaktionen
6,4 Prozent

MEHR IN NEWS

windows 10
Im Oktober
Stadtteil
Zonenplanänderung
smi
1 Interaktionen
Um 12'000 Punkte

MEHR EURO

Kroatien
43 Interaktionen
80 Euro für Liege
täter finderlohn
7 Interaktionen
Autoeinbruch
3 Interaktionen
Thun BE

MEHR AUS LUXEMBURG

Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation
EU
21 Interaktionen
Eurozone