Grüne sehen nach Tempo 100 in den Niederlanden auch hierzulande Handlungsbedarf

AFP
AFP

Deutschland,

Nach der Entscheidung der Niederlande für Tempo 100 auf Autobahnen zur Verringerung der Luftverschmutzung haben die Grünen ähnliche Massnahmen in Deutschland gefordert.

Pkw und Lkw auf einer Autobahn
Pkw und Lkw auf einer Autobahn - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Hofreiter: Union muss sich von überlebtem Tempo-Dogma trennen.

«Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem man unbeschränkt rasen kann», sagte Fraktionschef Anton Hofreiter der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstagsausgabe). Die Regierung brocke damit den Menschen «völlig unnötige Gesundheitskosten, Klimaschäden und Staus ein».

Die Grünen fordern seit langem zumindest Tempo 130 auf deutschen Autobahnen und begründen das mit dem Umweltschutz sowie mit einer höheren Verkehrssicherheit. Erst kürzlich war allerdings ein erneuter entsprechender Vorstoss im Bundestag gescheitert.

Am Mittwoch war bekannt geworden, dass die niederländische Regierung tagsüber ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern auf den Autobahnen des Landes einführen will. Damit soll der Ausstoss von Schadstoffen verringert werden.

Es sei nun höchste Zeit, dass sich vor allem die Union von ihrem «überlebten Tempo-Dogma» trenne, forderte Hofreiter. Sein Parteikollege Cem Özdemir, der dem Verkehrsausschuss des Bundestags vorsitzt, sagte dazu der «NOZ», es sei «schon bemerkenswert», dass in den Niederlanden ausgerechnet die regierende Schwesterpartei der FDP ein Tempolimit einführe, während das mit den Liberalen hierzulande nicht machbar sei. «Dabei wäre das nicht nur Klimaschutz zum Nulltarif, sondern würde auch unsere Strassen deutlich sicherer machen.»

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
364 Interaktionen
Anzeichen
Bus
7 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN NEWS

IWB
Spatenstich
A14 Gisikon ZG
A14 Gisikon ZG
Wüste
Turkestan-Langohr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftstrafen
2 Interaktionen
Prozess
Autozulieferer Insolvenz
3 Interaktionen
Insolvenz
Heringe
1 Interaktionen
Studie