Grossteil der Gasumlage in Deutschland geht an zwei Unternehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Ein Grossteil der milliardenschweren Umlage zur Rettung von Gasimporteuren entfällt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf zwei Unternehmen. Über 90 Prozent der 34 Milliarden Euro, die für die Gasumlage bis April 2024 anfallen, geht demnach an zwei Gashandelspartner mit Russland, wie die dpa am Montag erfuhr: Uniper und die bisherige Gazprom Germania.

Uniper-Zentrale in Düsseldorf
Uniper-Zentrale in Düsseldorf - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Uniper hatte in der vergangenen Woche erklärt, mehr als 50 Prozent der Umlage zu erhalten, allerdings ohne eine genaue Summe zu nennen.

Dem Vernehmen nach sollen es etwa zwei Drittel sein. Weitere etwa 25 Prozent gehen demnach an Sefe (vormals Gazprom Germania) sowie deren Hauptvertragspartner Wingas und VNG. Die verbleibenden rund 8 Prozent der Umlagekosten entfallen den Angaben zufolge auf die übrigen acht Unternehmen. Von diesen acht Unternehmen hat RWE bereits öffentlich erklärt, auf die Umlage verzichten zu wollen.

Die Umlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde soll ab Anfang Oktober greifen und Importeuren zugutekommen, die zu hohen Preisen Ersatz für ausbleibendes Gas aus Russland kaufen müssen. Ohne die Umlage hätte nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ein Zusammenbruch des deutschen Energiemarktes mit noch höheren Gaspreisen gedroht.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

wetter
212 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
19 Interaktionen
In Deutschland

MEHR IN NEWS

A13 Falschfahrerin
Zillis GR
Weissbad Unfall
Weissbad AI
Regen
Kälteeinbruch
E-Auto
1 Interaktionen
Rekordfahrt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

kernfusion
1 Interaktionen
Corona
Matthias Metten
Premiere im Meer
Jimi Blue Ochsenknecht
5 Interaktionen
Er wird ausgeliefert
Arzt
Patienten getötet?