Greenpeace warnt vor Tiefsee-Bergbau

AFP
AFP

Deutschland,

Die Umweltorganisation Greenpeace warnt vor dem aufstrebenden Tiefsee-Bergbau und fordert die Bundesregierung auf, sich nicht daran zu beteiligen.

normandie
Das Meer in der Normandie - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltschützer fordern Zurückhaltung der Bundesregierung.

In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht heisst es, der schwere Eingriff in das Ökosystem auf dem Meeresboden hätte möglicherweise «katastrophale Folgen» für Tiere und Pflanzen. Zahlreiche Länder haben sich demnach bereits Abbaulizenzen gesichert, darunter auch Deutschland.

Die Länder sind an sogenannten Manganknollen interessiert, die in tausenden Metern Tiefe auf dem Meeresboden liegen. Sie enthalten grosse Vorkommen an Kobalt, Kupfer, Nickel und seltenen Erden, die in digitalen Geräten wie Handys, Computer oder Batterien verbaut werden. Die Nachfrage nach solchen Rohstoffen steigt weltweit. Das Freiburger Öko-Institut warnt bereits davor, dass Kobalt in drei bis fünf Jahren knapp werden könnte. Die unterseeischen Vorkommen übersteigen laut Schätzungen die Ressourcen an Land um ein Vielfaches.

Um die Knollen zu ernten, müssen laut Greepeace panzergrosse Maschinen sie mit Walzen aus dem Sediment ausgraben. Dabei trügen sie die gesamte mit Meereslebewesen bevölkerte Schicht des Bodens mit ab. Die so freigesetzten Sedimentwolken könnten die Nahrungskette im Meer empfindlich stören, zum Absterben von Plankton und Kleintieren führen und Fischen ihre Nahrungsgrundlage rauben. Das gesamte Ökosystem wäre demnach gefährdet.

Laut Greenpeace erforscht die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe derzeit zwei Tiefseeregionen im pazifischen und indischen Ozean. Insgesamt habe die zuständige Internationale Seebodenbehörde (ISA) bislang 29 Lizenzen für eine Fläche grösser als Spanien erteilt. Neben Deutschland planen demnach auch China, Korea, Grossbritannien, Frankreich, Russland den Einstieg in den Tiefsee-Bergbau.

Greenpeace fordert ein Hochseeschutzabkommen der Vereinten Nationen, um die wenig erforschte Tiefsee vor den Schäden des Bergbaus zu schützen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
228 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
48 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

blaulicht
Zeugen gesucht
Czech Republic Blackout
1 Interaktionen
Blackout
Spitex Betrüger
2 Interaktionen
Im Kanton Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian B.
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker