Telefon

Betrüger geben sich im Kanton Zürich am Telefon als Spitex aus

Sina Barnert
Sina Barnert

Zürich,

Wer dieser Tage im Kanton Zürich einen Anruf von der Spitex erhält, sollte wachsam sein. Denn: Dreiste Betrüger locken so Opfer in die Falle.

Spitex Betrüger
Der Spitex-Verband Kanton Zürich warnt vor betrügerischen Fake-Anrufen im Namen der Spitex. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dreiste Betrüger geben sich zurzeit als Spitex aus.
  • Sie vereinbaren «Gesundheitskontrollen», um die Betroffenen dann zu Hause zu bestehlen.
  • Im Verdachtsfall solle man einfach auflegen, rät die Spitex.

Im Kanton Zürich ist bei Anrufen durch die Spitex momentan Vorsicht geboten.

Denn: Dreiste Betrüger tätigen offenbar Fake-Anrufe und geben sich als die Pflegeorganisation aus. Dies oft mit Business-Nummern, die mit «058 502» beginnen.

Dabei fordern sie für eine «Gesundheitskontrolle» die Adresse des Angerufenen, schreibt der Spitex-Verband Kanton Zürich in einer Medienmitteilung.

Keine Adressen herausgeben

Man solle darauf achten, ob der Anruf von einer ungewöhnlichen Nummer komme, heisst es weiter. Zudem ist Wachsamkeit geboten, wenn man den Namen und die Stimme der anrufenden Person nicht kenne.

Ein weiteres Anzeichen für einen Fake-Anruf: Wenn am Telefon mit ungewohnt gebrochenem Deutsch gesprochen wird.

Auf keinen Fall solle man die Adresse oder andere Angaben herausgeben, warnt die Spitex. Denn: Die wirkliche Spitex kenne die Informationen ihrer Kundinnen und Kunden. Sie brauche diese also nicht zu erfragen.

Wertgegenstände gestohlen

«Im Zweifelsfall empfiehlt es sich abzuhängen und an die gewohnte Nummer ihrer Spitex zurückzurufen», empfiehlt die Spitex.

Hast du schon mal von dieser Betrugsmasche gehört?

Leider seien aus anderen Kantonen und Medienberichten Fälle bekannt, wonach bei solchen «Besuchen» Wertgegenstände gestohlen worden seien.

Man empfehle, bei einem Verdacht die Polizei zu kontaktieren, heisst es in der Mitteilung weiter. Diese sei über das Vorgehen der Kriminellen bereits informiert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1057 (nicht angemeldet)

Das sind alle ehmalige Arbeiter die in solchen Dienstleistungen gearbeitet haben,oder dessen persönliche Daten kennen usw. Auch ist es verwunderlich,dass mann solche Telefonen bei den Anbieter mieten darf,und somit jegliche Geister Nummer eingeben kann,und die Leuten so einfach täuschen kann.Sollte diese jemals erwischt Werden, dann kommen Sie ohnehin auf freien Fuss, deshalb gehen solche Gaunereien weiter. Schade um die schöne Schweiz,die früher Einmal einen guten Ruf hatte - ohne kriminellen Bande

User #1591 (nicht angemeldet)

es wird immer toller. Darum hab ich kein Fixtelefon mehr im Telefonverzeichnis. Damit wurde mir geholfen........ auch die vielen, die mir Wein oder sonstwas andrehen wollten, sind weg.

Weiterlesen

spitex coronavirus
8 Interaktionen
Winterhur
coronavirus spitex
14 Interaktionen
«Umarmt»
seniorin
13 Interaktionen
Binningen BL

MEHR TELEFON

Donald Trump
22 Interaktionen
Berichte
Rami Malek
1 Interaktionen
Schummelei
Die Geissens
59 Interaktionen
Geld in Sekunden weg!
1 Interaktionen
Gibberlink

MEHR AUS STADT ZüRICH

-
21 Interaktionen
«Überglücklich»
kesb
1 Interaktionen
Schneller
Kapo Zürich
6 Interaktionen
Brutaler Angriff
blaulicht
6 Interaktionen
Zeugen gesucht