Goldpreis

Goldpreis sinkt – alles blickt aufs Jackson-Hole-Event

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Der Goldpreis fällt vor der Powell-Rede, der US-Dollar bleibt stark. Die Märkte erwarten Hinweise zur Fed-Geldpolitik beim Jackson-Hole-Symposium.

Goldpreis
Der Goldpreis ist gesunken. - dpa

Die Goldpreise sind vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Jackson-Hole-Symposium leicht gesunken. Der Spot-Goldpreis fiel am Freitag um 0,3 Prozent auf 3'329,19 US-Dollar je Feinunze.

Gleichzeitig gewann der US-Dollar an Stärke. Anleger zeigen sich zurückhaltend, bevor Powell seine geldpolitischen Absichten erläutert, wie der «Marketscreener» berichtet.

Goldpreis steht unter Druck

Der US-Dollar-Index, der die Stärke des Dollars gegenüber anderen Währungen misst, legte zu. Dies belastet Gold, da es für Käufer ausserhalb der USA teurer wird. Experten weisen darauf hin, dass der Goldpreis unter Druck steht, solange der Dollar fest bleibt.

Die Zinserwartungen an den Märkten spielen dabei eine zentrale Rolle, beschreibt «Mitrade».

Investierst du in Gold?

Marktteilnehmer warten gespannt auf Powells Rede, die Aufschluss über die künftige Fed-Geldpolitik geben soll. Insbesondere wird erwartet, ob Powell weitere Zinssenkungen signalisiert oder die geldpolitische Straffung fortsetzt.

Analyst Edward Meir beurteilte, dass Zinssenkungen für September bereits weitgehend eingepreist sind. Grössere Auswirkungen auf den Dollar und den Goldpreis könnten sich erst bei Ankündigungen späterer Zinssenkungen ergeben, so der «Marketscreener».

Jackson-Hole-Event als wichtigstes Treffen des Jahres

Das Jackson-Hole-Event gilt als eines der wichtigsten Treffen von Zentralbankern. In diesem Jahr konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf Powells Ausführungen und deren Auswirkungen auf US-Dollar und Goldpreis.

Karte Jackson Hole USA
Das Treffen findet in Jackson Hole im US-Bundestaat Wyoming statt. - Open Street Map

Die Entwicklungen im geopolitischen Umfeld, etwa im Ukraine-Konflikt, ergänzen die Faktoren, die den Goldmarkt beeinflussen, ergänzt «Fxstreet».

Bis zur Powell-Rede dürfte die Volatilität am Goldmarkt limitiert bleiben, da viele Investoren eine Richtungsentscheidung abwarten. Diese Phase der Unsicherheit prägt aktuell den Handel mit dem Edelmetall und dem US-Dollar.

Kommentare

User #5064 (nicht angemeldet)

Meine Oma hat mir ihre beiden Goldplomben testamentarisch vermacht, ich bin also abgesichert.

User #2542 (nicht angemeldet)

Kauf: CHF 87'939.00 MWST-frei Ankauf: CHF 85'624.50 Miau hat den Bericht vor 6 Wochen geschrieben, top aktuell für Praktikantenhausen.

Weiterlesen

Gold Gaoldbarren Handschue
9 Interaktionen
Boom hält an
Goldpreis
2 Interaktionen
3348 Dollar
Gold
5 Interaktionen
Flucht ins Edelmetall

MEHR IN NEWS

Schweizer Nati Granit Xhaka
82 Interaktionen
0:0 in Slowenien
Western Balkans Summit
5 Interaktionen
Deutschland
Florenz
2 Interaktionen
Rechtsbündnis verliert
Russia Ukraine War EU
22 Interaktionen
Kiew

MEHR GOLDPREIS

Goldpreis Gold
5 Interaktionen
Wegen «Shutdown»
goldpreis
6 Interaktionen
4'000 US-Dollar
Gold
14 Interaktionen
Wirtschaft
shutdown
9 Interaktionen
3'900 Dollar

MEHR AUS USA

Kilde
2 Interaktionen
«Nie mehr Abfahrt»
taylor swift
4 Interaktionen
Disney+
OpenAI
3 Interaktionen
Broadcom
XRP SEC
26 Interaktionen
160 Mio. USD