Geschäftsklima in Deutschland steigt nur leicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Sinkende Zinsen und Investitionen hellen die Wirtschaftsstimmung in Deutschland auf – ein Aufschwung bleibt laut dem Forschungsinstitut Ifo aber aus.

Wirtschaftsforschung
Gefallene Zinsen und geplante Investitionen verbessern zwar die Stimmung, doch laut Ifo-Institut lässt ein spürbarer Aufschwung weiter auf sich warten. (Symbolbild) - sda

Niedrigere Zinsen und die geplanten Milliardeninvestitionen der Bundesregierung haben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verbessert. Allerdings ist nach Einschätzung des Ifo-Instituts nicht mit einem stärkeren Aufschwung zu rechnen.

Wie das Forschungsinstitut am Freitag mitteilte, ist das Ifo-Geschäftsklima im Juli nur leicht um 0,2 Punkte auf 88,6 Punkte gestiegen. Volkswirte waren von einem stärkeren Anstieg des wichtigsten deutschen Konjunkturbarometers ausgegangen. Sowohl die Einschätzung der aktuellen Lage als auch die Bewertung der künftigen Geschäfte haben die befragten Unternehmen kaum besser eingeschätzt als zuvor.

Ifo-Geschäftsklima auf Höchststand

Mit dem Anstieg im Juli konnte das Ifo-Geschäftsklima zwar den siebten Monat in Folge zulegen und erreichte den höchsten Wert seit Mai 2024. Dennoch bleibt Ifo-Präsident Clemens Fuest zurückhaltend mit Blick auf die weitere konjunkturelle Entwicklung. «Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft bleibt blutleer», kommentierte er das Ergebnis der Umfrage unter etwa 9000 Firmen.

Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer sieht zwar ein Aufwärtssignal. Für nächstes Jahr rechne er aber nur wegen der staatlichen Ausgaben mit einem starken Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 1,4 Prozent. Die langfristigen Wachstumsaussichten blieben äusserst verhalten, es fehle ein Neustart in der Wirtschaftspolitik.

Kommentare

User #5244 (nicht angemeldet)

Frieder schafft das schon...best buddy of Don

User #1286 (nicht angemeldet)

"Geschäftsklima in Deutschland steigt nur leicht". Soviel Fremdwörter in einem Satz verträgt zur Zeit kein Deutschland. Es muss also viele Deutschländer geben.

Weiterlesen

a
142 Interaktionen
Appell an Cassis
a
12 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN NEWS

Spannungen zwischen Kambodscha und Thailand
Viele auf der Flucht
Zürich HB
Hettlingen ZH
Gotthard
13 Interaktionen
Geduld gefragt
Thailand Hotel
5 Interaktionen
Regierung reagiert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Etihad Hamburg Airbus Übergabe
5 Interaktionen
Auf Wachstumskurs
vorwürfe
Vorwürfe
Serienmörderin
4 Interaktionen
Haft
Selbstbestimmungsgesetz
3 Interaktionen
Selbstbestimmungsgesetz