Bahn

Foodwatch fordert Stopp der Werbepartnerschaft zwischen Deutscher Bahn und Haribo

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Bundesregierung aufgefordert, die Zusammenarbeit zwischen der staatseigenen Deutschen Bahn (DB) und Haribo zu beenden.

süssigkeiten.
An Halloween werden gerne Süssigkeiten gesammelt und verteilt. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorwurf: «Staatskonzern fördert Fehlernährung».

Der Süsswarenhersteller wirbt zurzeit auf vielen Produkten mit Gutscheincodes für vergünstigte Bahn-Tickets. «Durch die Werbepartnerschaft mit Haribo kurbelt die Deutsche Bahn den Zuckerabsatz an und fördert Übergewicht und Fehlernährung gerade auch bei Kindern», kritisierte Louise Molling von Foodwatch gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

"Ein Süsswarenhersteller ist angesichts der grassierenden Adipositas-Epidemie und weitverbreiteten Fehlernährung als Partner für ein Staatsunternehmen inakzeptabel, sagte Molling weiter. Sie kritisierte, dass die Bahn schon seit Jahren mit der Süsswarenindustrie kooperiere. "Dass Ernährungsministerin Julia Klöckner und Verkehrsminister Andreas Scheuer das scheinbar achselzuckend hinnehmen, macht die erklärten Zuckerreduktionsziele dieser Bundesregierung einmal mehr unglaubwürdig."

Molling verwies auf den Koalitionsvertrag, in dem sich Klöckners CDU, Scheuers CSU sowie die SPD verpflichtet hätten, «einen gesundheitserhaltenden und nachhaltigen Lebensstil» zu fördern und den gesundheitlichen Verbraucherschutz zu stärken.

Haribo wirbt Foodwatch zufolge noch bis zum 18. September auf vielen Aktionspackungen mit Gutscheincodes, durch die Bahntickets bis zu 15 Euro günstiger werden. In der Vergangenheit hatte die Bahn bereits ähnliche Werbepartnerschaften unter anderem mit Ferrero und Toffifee von Storck abgeschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
62 Interaktionen
Goldküste
a
93 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR IN NEWS

Tigermücke
8 Interaktionen
Europa
kolumbien
Ein Toter
Donald Trump
5 Interaktionen
Patrouille
Schulzimmer
19 Interaktionen
Klage

MEHR BAHN

Zug SBB
65 Interaktionen
Andelfingen ZH
Zürich S-Bahn
11 Interaktionen
In Zürcher S-Bahn
appenzeller bahn
2 Interaktionen
Projekt
DB-Chef Richard Lutz
11 Interaktionen
Richard Lutz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
9 Interaktionen
Deutschland
Ingo Bott
2 Interaktionen
Deutschland