Flugzeuge im europäischen Luftraum wieder pünktlicher

AFP
AFP

Deutschland,

Nach dem angespannten Sommer im vergangenen Jahr hat sich die Pünktlichkeit der Flugzeuge wieder etwas verbessert.

Flugzeug
Ein Flugzeug startet. (Symbolbild) - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Verkehrsaufkommen im ersten Halbjahr aber gestiegen.

Wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Montag bekanntgab, sank die durchschnittliche Verspätung im europäischen Luftraum im ersten Halbjahr dieses Jahres auf zwölf Minuten pro Flug. Im ersten Halbjahr 2018 waren es noch 14,1 Minuten.

Fast die Hälfte der Verspätungen wird demnach von den Airlines verursacht - auch auf die Flughäfen und die Flugsicherungen werden aber Verspätungen zurückgeführt. Gründe für die Verbesserung der Pünktlichkeit trotz steigenden Flugaufkommens sind laut dem am Montag vorgelegten Mobilitätsbericht der DFS vor allem, dass die Airlines ihre Flugpläne entzerrt und zusätzliche Maschinen bereitgestellt haben. Ausserdem sei mehr Bodenpersonal eingestellt und mehr Fläche für die Sicherheitskontrollen geschaffen worden.

Der Flugverkehr legte im ersten Halbjahr zu. Bis Ende Juni wurden im EU-Luftraum rund 4,8 Millionen Flüge gezählt, das waren 2,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Jeder dritte Flug führte dabei über den deutschen Luftraum. Besonders hohe Zuwächse gab es in Berlin-Tegel, dort nahm die Zahl der Starts und Landungen um 15,4 Prozent zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kokain Werbung auromi kritik
12 Interaktionen
Nach Aufschrei
Lehrer
526 Interaktionen
«Woher der Name?»

MEHR IN NEWS

Mexiko Flagge
In Zentralmexiko
In Frankfurt
Kampfflugzeug
1 Interaktionen
Spannungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind