Flugverbot für Boeing 737 MAX bleibt in den USA vorerst bestehen

AFP
AFP

USA,

In den USA bleibt das Flugverbot für die Boeing 737 MAX bis auf weiteres auch weiterhin bestehen.

boeing
Die EU hat Bedenken gegen die Fusion zwischen Boeing und Embraer. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA haben das Flugverbot für die Maschinen des Typs Boeing 737 MAX verlängert.
  • US-Luftfahrtbehörde: Regierungen weltweit entscheiden individuell über Verbot.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA erklärte am Montag (Ortszeit), es gebe noch keinen Termin für die Aufhebung des Flugverbots in den USA. Andere Länder würden individuell über die Wiederaufnahme des Flugbetriebs für die Boeing 737 MAX entscheiden, hiess es weiter.

«Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit», betonte die FAA. Weltweit werde jede Regierung selbst die Entscheidung über die Wiederaufnahme des Flugbetriebs mit dem Flugzeugtyp treffen - und zwar «auf der Basis einer gründlichen Sicherheitsbewertung», erklärte die Behörde weiter.

Für die Boeing 737 MAX gilt seit März ein weltweites Flugverbot. Zuvor waren bei zwei Abstürzen von Maschinen dieses Typs in Indonesien und Äthiopien insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. Ermittler vermuten, dass die Unglücke mit einem Stabilisierungssystem zusammenhängen, das bei einem drohenden Strömungsabriss die Flugzeugnase nach unten drückt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
290 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

US-Vorschlag
Wohnhäuser in Brand
asyl Geert Wilders
Asylgesetz

MEHR AUS USA

michael madsen
Mit 67 Jahren
donald trump
1 Interaktionen
Sieg mit Risiko
Trump
21 Interaktionen
Sieg für Trump
Gustavo Petro
1 Interaktionen
Spannungen