Flughafen Zürich

Flughafen Zürich steuert auf Rekordjahr zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Flughafen Zürich stellte im Juli mit neuen Tages- und Monatsrekorden gleich zwei Bestmarken auf und steuert auch im Jahresverlauf auf einen Rekord zu.

Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich knackte im Juli Tages- und Monatsrekorde und steuert auf einen Jahreshöchststand zu. (Archivbild) - flughafen zürich ag

Der Flughafen Zürich hat im Juli gleich zwei neue Bestmarken geknackt: Der Tages- und Monatsrekord sind gefallen. Auch auf Jahressicht steuert er auf den höchsten Stand aller Zeiten zu.

Seit Jahresanfang sind bereits 18,22 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich gereist, wie es in einer Mitteilung vom Mittwochabend heisst. Im bisherigen Rekordjahr 2019 waren es im gleichen Zeitraum rund 172'000 Personen weniger gewesen. Bisher konnte der Flughafen im laufenden Jahr die Zahl der Passagiere in jedem Monat steigern.

Bereits im März hatte Flughafen-Chef Lukas Brosi bei der Präsentation der Jahreszahlen angekündigt, dass der Rekord von 2019 in diesem Jahr vermutlich übertroffen werden werde. Dieser lag insgesamt bei 31,5 Millionen Passagieren.

Befeuert wird die neue Bestmarke nur durch inländische Reisende. Im Jahresverlauf legte deren Zahl um 6,1 Prozent zu. Im Vergleich zu 2019 wurden damit 1,9 Prozent mehr lokale Passagiere gezählt. Dagegen sank die Zahl der Umsteigepassagiere im Jahresverlauf um 2,7 Prozent. Der Wert liegt damit auch 1,8 Prozent tiefer als 2019.

Flughafen Zürich verzeichnet besten Monat der Firmengeschichte

Den besten Monat der Firmengeschichte erzielte der Flughafen im Juli, der wegen der Ferien traditionell zu den stärksten Reisezeiten des Jahres zählt. Konkret reisten 3,26 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz. Dies entspricht einem Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Zudem gab es am 28. Juli mit 115'547 Passagieren auch einen Tagesrekord. Der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2019 wurde laut Mitteilung damit um rund 500 Passagiere übertroffen.

Die Läden am Flughafen profitieren indes kaum von den Passagierrekorden: So legten die Umsätze in den Geschäften im Juli im Jahresvergleich nur um 0,4 Prozent auf 62,4 Millionen Franken zu.

Dabei waren die Fluggäste im Passagierbereich hinter der Sicherheitskontrolle, der sogenannten Airside, etwas spendabler. Hier stiegen die Verkäufe um 2,1 Prozent. Auf der Landseite gab es dagegen ein Minus von 2,3 Prozent.

Kommentare

User #6058 (nicht angemeldet)

Wo bleibt meine Entschädigung für den ganzen Fluglärm nachts???

User #3568 (nicht angemeldet)

Wo sind unsere Klimakleber,ist Vogtli in denn Ferien.

Weiterlesen

Flughafen Zürich
1 Interaktionen
Höchststand

MEHR FLUGHAFEN ZüRICH

Flughafen Zürich
9 Interaktionen
3,2 Prozent
Sichergestelltes Marihuana Flughafen Zürich
6 Interaktionen
Quartals-Bilanz
Flughafen Zürich
3 Interaktionen
Rang 3

MEHR AUS STADT ZüRICH

Raffa
5 Interaktionen
12 Tage Fieber
Zürich
gc bayern münchen
47 Interaktionen
Liibli-Glück