Fed hält Leitzins stabil – was bedeutet das für die Wirtschaft?

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

USA,

Die US-Notenbank Fed lässt den Leitzins erneut unverändert bei 4,25 bis 4,5 Prozent. Die Entscheidung sorgt für Unsicherheit und Diskussionen weltweit.

fed
Jerome Powell, Vorsitzender der Fed, sieht aktuell keinen Grund dazu die Zinsen zu senken. - keystone

Die US-Notenbank Federal Reserve hat am 7. Mai 2025 zum dritten Mal in Folge keine Änderung am Leitzins vorgenommen. Das Zielband bleibt bei 4,25 bis 4,5 Prozent.

Sollte FED-Chef Powell den Leitzins senken?

Fed-Chef Jerome Powell betonte, dass die Unsicherheit in der Wirtschaft derzeit besonders hoch sei. Gründe dafür sind unter anderem die Zollpolitik der US-Regierung und die anhaltende Inflation, wie «FAZ» schreibt.

Leitzins: Gründe für die Zinspause

Die Fed begründet die Entscheidung mit robusten Arbeitsmarktdaten und einer weiterhin erhöhten Inflationsrate. Eine schnelle Zinssenkung sei aus Sicht der Notenbank deshalb nicht angebracht, wie «n-tv» berichtet.

Auch die Unsicherheiten durch die politischen Rahmenbedingungen in den USA spielen eine Rolle. Die Fed will ihre Unabhängigkeit wahren und nicht auf politischen Druck reagieren, wie «LBBW» erläutert.

Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, spricht während einer Pressekonferenz.
Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, spricht während einer Pressekonferenz. - Jacquelyn Martin/AP/dpa

Die Finanzmärkte reagierten positiv auf die Entscheidung. Die wichtigsten US-Indizes legten nach der Sitzung zu, wie «FAZ» berichtet.

Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten mit maximal zwei moderaten Zinssenkungen. Die Fed bleibt jedoch datenabhängig und will erst bei klaren Signalen für eine sinkende Inflation handeln, wie «n-tv» schreibt.

Ausblick und Experteneinschätzungen

Die nächste Zinssitzung der Fed ist für den 18. Juni 2025 angesetzt. Experten erwarten weiterhin eine vorsichtige Geldpolitik, solange die Inflation nicht deutlich zurückgeht, so «LBBW».

Die Entscheidung der Fed hat auch Auswirkungen auf die globalen Märkte. Viele Zentralbanken weltweit orientieren sich am Kurs der US-Notenbank.

Kommentare

User #8879 (nicht angemeldet)

Ziel ist der Wirtschaft zu schaden und dann Trump die Schuld zu geben.

Weiterlesen

fed
3 Interaktionen
Zinspolitik
joe biden US-Wirtschaft
46 Interaktionen
BIP fällt
gold
4974 Tonnen
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

lukaschenko
1 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Deutschland
Unangemessene Bücher
Eurojackpot
Eurojackpot

MEHR AUS USA

tufts
Nach 6 Wochen
Lindsey Vonn
8 Interaktionen
«Single»
Verdächtige
1 Interaktionen
Drogendelikt
Diddy
2 Interaktionen
Auf Montag