Fachkräftemangel und Lieferengpässe machen Maschinenbauern immer mehr zu schaffen

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands Maschinenbauer leiden unter einem zunehmenden Mangel an Fachkräften.

Chipmangel
Halbleiterfertigung bei Bosch in Dresden - AFP

Im Juli berichteten davon 43 Prozent der Unternehmen in der Branche, im Vormonat waren es knapp 39 Prozent gewesen, wie das Ifo-Institut am Dienstag erklärte. Über Materialmangel klagten neun von zehn Unternehmen in der Maschinenbaubranche.

«Die Maschinenbauer spüren jetzt die Folgen des Personalabbaus vor und während der Corona-Pandemie», erklärte Ifo-Branchenexperte Nicolas Bunde. Die Betriebe suchten nun «händeringend geeignetes Personal». Dabei seien es mittlerweile nicht mehr nur gut ausgebildete Fachkräfte die in den Unternehmen fehlten: Zuletzt berichteten auch 9,4 Prozent der Betriebe von einem Mangel bei gerinqualifizierten Beschäftigten.

Hauptproblem für die Maschinenbauer blieb aber im Juli der Materialmangel, 90,7 Prozent der Unternehmen berichteten von Lieferengpässen. Die Geschäftsaussichten der Maschinenbauer sind laut Umfrage pessimistisch: Ihre Erwartungen lagen bei minus 22,7 Punkten, das war kaum eine Änderung zum Juni.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
248 Interaktionen
«Ist gewählt»
a
Beim Paragliding

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
9 Interaktionen
«Schwächlinge»
Ben-Gvir
2 Interaktionen
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
21 Interaktionen
Nach 3 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Brosius-Gersdorf spd cdu
4 Interaktionen
Nach Richterwahl