EZB

EZB erwartet schnellerer Inflationsrückgang

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Europäische Zentralbank prognostiziert eine schnellere Abnahme der Inflation als zuvor angenommen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. (Archivbild)
Die EZB strebt für den Euroraum mittelfristig ein stabiles Preisniveau bei einer jährlichen Teuerungsrate von zwei Prozent an. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/ANDREAS ARNOLD

Die Inflation im Euroraum wird nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) schneller zurückgehen als vor drei Monaten erwartet. Zugleich haben sich die Konjunkturaussichten stärker eingetrübt, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Prognose der Notenbank hervorgeht.

Für dieses Jahr rechnet sie nun mit einer Teuerungsrate von 5,4 Prozent. In ihrer September-Prognose war die EZB von 5,6 Prozent ausgegangen. Für 2024 sagt die Notenbank eine schwächere Teuerungsrate von 2,7 (September-Prognose: 3,2) Prozent voraus.

2025 wird eine unveränderte Rate von 2,1 Prozent erwartet. In der erstmals für 2026 vorgelegten Prognose rechnet die EZB mit einer durchschnittlichen Teuerungsrate von 1,9 Prozent.

Zukünftige Wirtschaftsaussichten und mögliche Auswirkungen

Die EZB strebt für den Währungsraum der 20 Länder mittelfristig ein stabiles Preisniveau bei einer jährlichen Teuerungsrate von zwei Prozent an. Ein schnellerer Rückgang der Inflation könnte Spielräume für Zinssenkungen eröffnen.

Die Wirtschaft im Euroraum wird nach der neuesten EZB-Vorhersage in diesem Jahr um 0,6 Prozent wachsen. Im September war die Notenbank von 0,7 Prozent ausgegangen. Im kommenden Jahr soll die Wirtschaftsleistung der Prognose zufolge um 0,8 Prozent zulegen (September: 1,0) zulegen. Für 2025 und 2026 erwartet die EZB einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um jeweils 1,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ezb inflationsrate leitzins
23 Interaktionen
Unsichere Lage
Kritische Rohstoffe
37 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Kardinal Parolin
Nachfolger
Frinvillier BE
gold
150 Tonnen
Eurovision Village
ESC in Basel

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
1 Interaktionen
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sneaker-Liebe
Aus Protest
Max Verstappen
Mit Schweizer Team
-
7 Interaktionen
Schon 14 Kilo runter