Evergrande stoppt Pläne für Börsengang von E-Autotochter in Shanghai

AFP
AFP

China,

Der schwer angeschlagene chinesische Immobilienkonzern Evergrande stoppt die Pläne für einen Börsengang seiner gleichnamigen Elektroautotochter in Shanghai.

Evergrande
Logo am Evergrande-Sitz in Shanghai. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Konzern sitzt auf Milliarden-Schuldenberg.

Am Börsenplatz Hongkong fiel der Aktienkurs von Evergrande New Energy Vehicle (NEV) daraufhin am Montag um mehr als zehn Prozent. Evergrande NEV hatte am Sonntag mitgeteilt, die finanziellen Schwierigkeiten des Mutterkonzerns hätten «nachteilige Auswirkungen» auf die geplante Massenproduktion von Elektroautos.

Es gebe «keine Garantie», dass Evergrande NEV seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen werde, warnte der Automobilhersteller. Sein Aktienkurs in Hongkong ist seit Jahresbeginn bereits um 80 Prozent gefallen.

Der Mutterkonzern Evergrande sitzt nach einer aggressiven, auf Pump finanzierten Expansion in den vergangenen Jahren auf Schulden in Höhe von umgerechnet rund 260 Milliarden Euro. Es ist unklar, ob der chinesische Staat dem Konzern hilft; Experten mutmassen, Peking könne eine Zerschlagung anordnen.

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
2 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR IN NEWS

gelterkinden tempo 30
Temporeduktion
Arbeitsunfall
Herisau AR
Julierpass Silvaplana
1 Interaktionen
Silvaplana GR
US-Jet startet
6 Interaktionen
«Terroristen tot«

MEHR AUS CHINA

Nvidia
Verstösse
Container werden im Hafen von Savannah auf ein Schiff verladen.
9 Interaktionen
«Schikane»