Europäische Zentralbank erhöht Zins für Langfristkredite

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

Deutschland,

Die Konditionen für Langfristkredite werden ab Spätsommer etwas weniger lukrativ: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt den Zins etwas höher fest.

Europäische Zentralbank
Die Europäische Zentralbank (EZB) steht im morgendlichen Dunst in der Bankenmetropole. Konjunkturdaten aus der Eurozone könnten für neue Impulse sorgen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Langfristkredite könnten ab Spätsommer weniger lukrativ werden.
  • Auch die Bemessung des Kreditzinses hat sich verändert.
  • Das teilte die EZB am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Vilnius mit.

Die ab Spätsommer geplanten Langfristkredite könnten weniger lukrativ werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) teilte mit: Es ist demnach möglich, dass der Zins bis auf den Einlagensatz zuzüglich Aufschlags von 0,1 Prozent fällt. Das berichtete das Portal «Cash».

Beim letzten Mal war der Minimalzins beim Einlagensatz ohne Aufschlag. Auch die Bemessung des Kreditzinses für den Langfristkredit hat sich verändert. Nun würden Leitzinsanhebungen Auswirkungen auf den Kreditzins haben.

Banken können den günstigsten Zins erhalten, falls sie die eigene Kreditvergabe über eine bestimmte Grösse ausweiten. Ansonsten gilt der Hauptrefinanzierungssatz zuzüglich 0,1 Prozentpunkte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB).
1 Interaktionen
EZB-Präsident
Frankfurt/Vilnius

MEHR IN NEWS

Stablecoin Markt
Krypto
Waikiki Beach
1 Interaktionen
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
6 Interaktionen
Um Geld zu sparen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
Rauswurf aus Partei
hamas netanjahu
2 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
34 Interaktionen
«Geschwür»