EU

EU vs. US-Zölle: Eine Chronologie der Ereignisse

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Die von Präsident Trump geplanten US-Zölle auf Aluminium und Stahl sind in der Nacht in Kraft getreten – auch die EU ist betroffen. Wie konnte es soweit kommen?

kanada
US-Präsident Trump hat mit seiner Zollpolitik grossen Einfluss auf die Wahl in Kanada. - Keystone

Die USA haben Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt. Diese traten in der Nacht zum 12. März 2025 in Kraft und betreffen auch Importe aus der EU.

Wie konnte es zum Handelskonflikt kommen?

Trumps neue Zollpolitik

Donald Trump kündigte im Wahlkampf massive Zölle an, zeigte sich aber zunächst zögerlich in der Umsetzung. Anfang Februar 2025 ordnete er Zölle auf kanadische und mexikanische Importe an.

nikkei index
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump wirkt sich auf die Börse weltweit aus. - Keystone

Diese setzte er jedoch kurzzeitig wieder aus. Für chinesische Waren führte er einen moderaten Zollsatz von 10 Prozent ein, der die US-Wirtschaft nicht übermässig belastete.

Am 10. Februar 2025 erliess Trump zwei Präsidialerlasse, die zusätzliche Zölle auf Stahl und Aluminium einführten. Diese Massnahmen beendeten vorzeitig die 2021 erzielte Einigung zwischen den USA und der EU.

So begründet Trump die neuen Zölle

Präsident Trump rechtfertigte die Einführung der Zölle auf Stahl und Aluminium mit dem Argument der nationalen Sicherheit der USA. Er behauptete, dass Aluminium und Stahl in solchen Mengen importiert würden, dass dies die Sicherheit des Landes gefährde.

Trump und sein Handelsberater Peter Navarro argumentierten, dass die Massnahmen den amerikanischen Stahl- und Aluminiumherstellern helfen werden. Sie betonten, es gehe nicht nur um Handel.

eu us zölle
Die US-Zölle betreffen die Aluminium- und Stahlindustrie. - Depositphotos

Ziel sei es, die Abhängigkeit der USA von ausländischen Lieferanten in kritischen Industrien zu reduzieren. Die Einführung eines nordamerikanischen Standards soll festlegen, dass Stahl- und Aluminiumimporte in der Region geschmolzen und gegossen werden müssen.

EU vs. US: Diese Auswirkungen haben die Zölle

Die neuen US-Zölle auf Stahl und Aluminium haben erhebliche Auswirkungen auf die EU. Sie betreffen laut «ZDF» EU-Exporte im Gesamtwert von 26 Milliarden Euro (ca. 25 Milliarden Franken).

eu us zölle
Laut Einschätzung von Experten werden die US-Zölle kaum Einfluss auf die wirtschaftliche Situation der EU haben. - Keystone

Das sind etwa fünf Prozent der gesamten Warenexporte der EU in die USA. Trotz des beträchtlichen Handelsvolumens prognostizieren Ökonomen nur geringe direkte wirtschaftliche Folgen für die EU.

Simulationen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zeigen einen Rückgang des realen Bruttoinlandsprodukts der EU um lediglich 0,02 Prozent. Die USA schaden also sich selbst.

EU kündigt Gegenmassnahmen an

Die EU hat jedoch entschiedene Gegenmassnahmen angekündigt, um die Auswirkungen auszugleichen. Ab April sollen EU-Extrazölle auf US-amerikanische Produkte wie Bourbon-Whiskey, Jeans, Motorräder und Erdnussbutter erhoben werden.

Findest du die Reaktion der EU auf Trumps Zölle richtig?

Weitere Gegenmassnahmen, die auch Agrarprodukte und Industrieerzeugnisse betreffen, sind für Mitte April geplant. Experten warnen trotz der zunächst überschaubaren direkten Auswirkungen vor einer möglichen Eskalation des Handelskonflikts.

Die neuen Zölle signalisieren das Potenzial für weitere protektionistische Massnahmen. Die EU muss daher wachsam bleiben und ihre wirtschaftlichen und aussenhandelspolitischen Strategien überdenken, um sich breiter aufzustellen.

Kommentare

User #4951 (nicht angemeldet)

Und was ist mit der Zollunion?

User #2836 (nicht angemeldet)

Was hatten die Jahre 1929, 1987, 2008 und 2020 gemeinsam? Die USA hatten einen republikanischen Präsidenten.

Weiterlesen

trump
3 Interaktionen
Gegen Kanada
EU USA Zölle Trump
94 Interaktionen
Handelskrieg mit USA
China Zölle
5 Interaktionen
China
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

New York Subway
Bs Ende 2025
a
9 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
47 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
8 Interaktionen
Bundesrat
3 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS USA

Florence Pugh «Thunderbolts*»
Neuer Marvel-Film
harvey weinstein
Weinstein-Prozess
9 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn