EU

EU-Schuldenregeln sollen auch 2023 ausgesetzt bleiben

AFP
AFP

Belgien,

Wegen der wirtschaftlichen Unsicherheiten im Ukraine-Krieg will die EU-Kommission die gemeinsamen Schuldenregeln noch bis Ende des kommenden Jahres aussetzen, ein Jahr länger als bisher geplant.

Euro
Die Europäische Kommission warnt vor makroökonomischen Ungleichgewichten in Deutschland und neun weiteren EU-Ländern. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Kommission rechnet mit Zustimmung aus Berlin und Wien.

Die Brüsseler Behörde schlug den Mitgliedstaaten am Montag die verlängerte Nutzung einer Ausnahmeklausel bis Ende 2023 vor. Eigentlich sollte der Stabilitäts- und Wachstumspakt ab Januar wieder greifen.

Für die weitere Aussetzung des Paktes führt die Kommission in einer Mitteilung «starke Abwärtsrisiken für die Wirtschaftsaussichten vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine» an, sowie «noch nie dagewesene Energiepreissteigerungen und anhaltende Störungen der Lieferkette».

Die EU hatte den Stabilitätspakt wegen der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 ausgesetzt, um den Mitgliedsländern milliardenschwere Wirtschaftshilfen zu ermöglichen. Er erlaubt den Mitgliedstaaten eine jährliche Neuverschuldung von maximal drei Prozent des BIP und eine Gesamtverschuldung von höchstens 60 Prozent.

Erste Stellungnahmen zu dem Vorschlag werden am Montagnachmittag von den Finanzministern der Eurozone erwartet, die in Brüssel zusammenkommen. Zu dem Treffen wird auch Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erwartet. Am Dienstag tagen die Finanzminister aller 27 EU-Staaten.

Die EU-Kommission rechnet nicht mit dem Widerstand Deutschlands, Österreichs oder anderer als sparsam geltender Länder, wie EU-Beamte und Diplomaten vorab mitteilten. Die Annahme des Vorschlags erfordert Einstimmigkeit bei den Mitgliedsländern.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
82 Interaktionen
Ohne Arzt
Hitzewelle
360 Interaktionen
Hitzewelle in Europa

MEHR IN NEWS

Selbstunfall
1 Interaktionen
Gerlafingen SO
St. Gallen
St. Gallen
Autoposer
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR EU

Staus EU Fahrgemeinschaft
9 Interaktionen
Test auf Kanaren
Ursula von der Leyen
17 Interaktionen
«Zur Einigung bereit»
Greece Corruption
3 Interaktionen
Agrarsubventionen
Pakete
7 Interaktionen
Reform der Zollunion

MEHR AUS BELGIEN

EU und Schweiz Flaggen
30 Interaktionen
Zwischen Bern und Brüssel
6 Interaktionen
Ab 2026
fico
7 Interaktionen
Veto
merz kanzler deutschland
11 Interaktionen
EU-Debatte