EU

EU-Parlament stimmt über Marktkontrollgesetz und Gesetz über digitale Dienste ab

AFP
AFP

Frankreich,

Das Europäische Parlament stimmt am Dienstag abschliessend über das Marktkontrollgesetz (DMA) und das Gesetz über digitale Dienste (DSA) ab (12.00 Uhr).

Logos grosser Internet-Konzerne
Logos grosser Internet-Konzerne - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gesetz über digitale Dienste verpflichtet Onlineplattformen unter anderem, verstärkt gegen Hass- und Falschnachrichten vorzugehen..

Mit diesen Gesetzesreformen will die EU strengere Regeln für Onlineriesen wie Amazon und Google schaffen. Der Digital Markets Act soll wettbewerbsschädliches Verhalten grosser Internetfirmen in der Europäischen Union unterbinden.

Das Gesetz über digitale Dienste verpflichtet Onlineplattformen unter anderem, verstärkt gegen Hass- und Falschnachrichten vorzugehen. Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten hatten sich bereits in Verhandlungen informell auf die neuen Gesetze geeinigt. Nun fehlt noch die formelle Zustimmung der beiden Seiten.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
53 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
106 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

stadler
Weniger Home Office
twint
2 Interaktionen
Tiefere Gebühren
Sohn tatverdächtig
xrp
2 Interaktionen
2,78 Dollar

MEHR EU

Kaja Kallas
5 Interaktionen
Lage in Gaza
EU und Schweiz Flaggen
6 Interaktionen
Appell
3 Interaktionen
Waffenembargo?
EU-KI-Vorschriften
3 Interaktionen
KI-Vorschriften

MEHR AUS FRANKREICH

renault boreal
Für den Weltmarkt
Tour de France
1 Interaktionen
Tour-Favorit
X als juristische Person
4 Interaktionen
Algorithmus
Frankreich Hitzewelle
Wegen Hitzewelle