EU

EU-Parlament stimmt über Marktkontrollgesetz und Gesetz über digitale Dienste ab

AFP
AFP

Frankreich,

Das Europäische Parlament stimmt am Dienstag abschliessend über das Marktkontrollgesetz (DMA) und das Gesetz über digitale Dienste (DSA) ab (12.00 Uhr).

Logos grosser Internet-Konzerne
Logos grosser Internet-Konzerne - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gesetz über digitale Dienste verpflichtet Onlineplattformen unter anderem, verstärkt gegen Hass- und Falschnachrichten vorzugehen..

Mit diesen Gesetzesreformen will die EU strengere Regeln für Onlineriesen wie Amazon und Google schaffen. Der Digital Markets Act soll wettbewerbsschädliches Verhalten grosser Internetfirmen in der Europäischen Union unterbinden.

Das Gesetz über digitale Dienste verpflichtet Onlineplattformen unter anderem, verstärkt gegen Hass- und Falschnachrichten vorzugehen. Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten hatten sich bereits in Verhandlungen informell auf die neuen Gesetze geeinigt. Nun fehlt noch die formelle Zustimmung der beiden Seiten.

Kommentare

Weiterlesen

Resti-Kritik
89 Interaktionen
In Basel
schweizer nati
209 Interaktionen
Nati-Kommentar

MEHR IN NEWS

Einbrecher
Wallbach AG
Derendingen SO
1 Interaktionen
Derendingen SO
Schönenwerd SO
Schönenwerd SO
russische Luftangriffe
Kiew/Odessa

MEHR EU

EU Parlament Strassburg
16 Interaktionen
Haushalt 2026
eu
23 Interaktionen
Druck
Import
5 Interaktionen
Beschluss
Google
Untersuchung

MEHR AUS FRANKREICH

Dominique Pelicot
Nach 34 Jahren
Shein
Nach Protesten
de
5 Interaktionen
Frankreich jubelt