EU

EU-Kommission prüft Milliardenhilfe für portugiesische Airline TAP

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission prüft, ob eine 3,2 Milliarden Euro schwere Hilfe für die portugiesische Fluggesellschaft TAP im Einklang mit EU-Vorschriften steht. Gleichzeitig genehmigte sie ein Rettungsdarlehen von 1,2 Milliarden Euro, das Teil des 3,2-Milliarden-Pakets ist, wie die Brüsseler Behörde am Freitag mitteilte.

Ein Airbus A320 der portugiesischen Fluggesellschaft TAP am Hauptstadtflughafen Willy Brandt in Berlin. Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Airbus A320 der portugiesischen Fluggesellschaft TAP am Hauptstadtflughafen Willy Brandt in Berlin. Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigentlich waren die 1,2 Milliarden bereits von der Kommission genehmigt worden, die Entscheidung wurde aber vom EU-Gericht für nichtig erklärt.

Aus Sicht der Richter hat es die Kommission versäumt darzulegen, warum die angemeldete Massnahme als mit dem Binnenmarkt vereinbar angesehen werden könne.

Mit den 3,2 Milliarden Euro soll die Fluggesellschaft umstrukturiert werden. Mit der Prüfung will die EU-Kommission untersuchen, ob die TAP beziehungsweise andere Unternehmen einen «hinreichenden Beitrag» zu den Massnahmen leisten und im Umstrukturierungsplan genug gegen Wettbewerbsverzerrung unternommen wird. Zudem geht es um die Frage, ob Portugal TAP die 1,2 Milliarden Euro als Zuschuss geben darf oder die Gesellschaft das Geld irgendwann zurückzahlen muss.

Kommentare

Weiterlesen

Camping
Sogar Ärzte!
Flugzeug
11 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN NEWS

Premier in Australien
Der Trump-Effekt
Büste
Von Elon Musk
Münchwilen TG
Münchwilen TG
menschen feiern konklave
1 Interaktionen
Konklave 2025

MEHR EU

Cassis
109 Interaktionen
Cassis warnt
eu homeoffice
3 Interaktionen
EU Vergleich
Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche

MEHR AUS BELGIEN

Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
15 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie