Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte steigen weiter

AFP
AFP

Deutschland,

In der Landwirtschaft sind die Preise für die Herstellung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen im Oktober weiter gestiegen.

Kartoffelernte (hier in Kolumbien)
Kartoffelernte (hier in Kolumbien) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Speisekartoffeln um 86 Prozent teurer als im Oktober 2021 .

Im Vergleich zum September kletterten sie um 1,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Damit lagen sie um knapp 38 Prozent über den Erzeugerpreisen im Oktober 2021. Besonders stark verteuerten sich demnach mit 86,1 Prozent etwa Speisekartoffeln, auch Blumenkohl war rund 82 Prozent teurer.

An den Erzeugerpreisen für landwirtschaftliche Produkte lässt sich die Preisentwicklung auf der ersten Wirtschaftsstufe ablesen. Wie viele Wirtschaftsbereiche wird auch der Agrarsektor derzeit schwer von steigenden Kosten und Energiepreisen getroffen. Über die weiteren Stufen kommen die Erhöhungen auch beim Endverbraucher an.

Der Preisanstieg bei den pflanzlichen Produkten betrug laut Statistik im Oktober 26 Prozent zum Vorjahresmonat. Neben Kartoffeln und Blumenkohl wurde auch Salat deutlich teurer, hier betrug der Anstieg fast 35 Prozent. Die Erzeugerpreise für Obst dagegen sanken im Vorjahresvergleich, Tafeläpfel etwa waren mehr als 18 Prozent günstiger.

Bei den tierischen Erzeugnissen kletterten die Preise um 46,8 Prozent. Milch war um rund 56 Prozent teurer als im Oktober 2021, Eier fast 36 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
93 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR IN NEWS

Giftnotruf
1 Interaktionen
145
Elon Musk Donald Trump
2 Interaktionen
Trumps Steuergesetz
Ukraine Krieg
10 Interaktionen
Forscher warnen
Wohnungsnot
25 Interaktionen
Innert 5 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ralf schumacher
Liebes-Post
Tino Chrupalla
7 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
12 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst