Erster Börsentag mit neuem Dax-Mitglied Delivery Hero
Ab Montagmorgen (09.00 Uhr) wird die Aktie des Berliner Essenslieferdienstes Delivery Hero im Deutschen Aktienindex (Dax) der 30 grössten börsennotierten Unternehmen gehandelt.

Das Wichtigste in Kürze
- Diese Regeln wirken sich auch auf die anderen grossen Börsenindizes aus: Der Anlagenbauer Aixtron steigt für Delivery Hero in den M-Dax der mittelgrossen Unternehmen auf..
Das Unternehmen löst den Skandalkonzern Wirecard im Leitindex ab. Grundlage sind neue Börsenregeln für den Ausschluss insolventer Konzerne, die die Deutsche Börse infolge des Bilanzskandals und der Insolvenz von Wirecard verabschiedet hatte.
Diese Regeln wirken sich auch auf die anderen grossen Börsenindizes aus: Der Anlagenbauer Aixtron steigt für Delivery Hero in den M-Dax der mittelgrossen Unternehmen auf. Seinen Platz im S-Dax der nachfolgenden, kleineren Unternehmen wiederum übernimmt der Baumarkt Hornbach. Wirecard hatte Ende Juni Insolvenz angemeldet. Zuvor hatte das Unternehmen einräumen müssen, dass in der Bilanz aufgeführte Gelder von 1,9 Milliarden Euro, die vermeintlich auf asiatischen Bankkonten lagern sollten, nicht auffindbar seien.