Energiekonzern Enel verkauft seinen gesamten Anteil an Open Fiber

Lina Obrecht
Lina Obrecht

Italien,

Enel verkauft seine Aktien über 50 Prozent des Glasfaserunternehmens Open Fiber an Macquarie Asset Management und an CDP Equity.

enel
Der Hauptstandort der Firma Enel in Rom. (Archivbild) - Enel

Das Wichtigste in Kürze

  • Enel verkauft seinen Anteil an Open Fiber für 2.65 Milliarden Euro.
  • 80 Prozent davon gehen an Macquarie Asset Management und 40 Prozent an CDP Equity.
  • CDP Equity ist somit neu, mit 60 Prozent Anteil an Open Fiber, der Mehrheitsaktionär.

Der Energiekonzern Enel besass 50 Prozent der Aktien an Open Fiber, einem Glasfaserunternehmen. Diesen Anteil will die Firma verkaufen. Laut der Pressemitteilung vom 5. August seien die Verträge am Vorabend unterschrieben worden.

80 Prozent des Anteils an Open Fiber geht für 2,12 Milliarden Euro an Macquarie Asset Management. Das entspricht 40 Prozent des Gesamtanteils am Glasfaserunternehmen. Die restlichen 20 Prozent (10 Prozent von Open Fiber) verkauft Enel für 530 Millionen Euro an CDP Equity. CDP Equity besitzt bereits 50 Prozent der Anteile an Open Fiber und wird fortan mit 60 Prozent der Mehrheitsaktionär sein.

Im letzten Viertel des Jahres 2021 erwarten die drei beteiligten Akteure den Abschluss des Geschäfts.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

enel
Wegen Abschreibungen
Glasfaser
19 Interaktionen
Sunrise und Salt
Glasfaser
Gemeinde

MEHR IN NEWS

Donald Trump
23 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich
Kanton Zug
2 Interaktionen
Wachstum

MEHR AUS ITALIEN

Max Verstappen Lewis Hamilton
Ferrari-Krise
Grafik virtuelle Elemente deepfake
1 Interaktionen
Gesetz
a
14 Interaktionen
Nach Kritik
9 Interaktionen
60 Tage