Raiffeisen

Durch Anleihe: Raiffeisen Schweiz beschafft sich 165 Millionen Franken

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Stadt St. Gallen,

Die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft hat eine Anleihe platziert, mit der sie sich rund 165 Millionen Franken neues Kapital beschaffen will.

raiffeisen schweiz Anleihe
Die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft nimmt mit einer Bail-in-Anleihe weiteres Kapital auf. - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Raiffeisen Schweiz emittiert eine Bail-in-Anleihe zu nominal 165 Millionen Franken.
  • Im letzten Jahr hatte die Genossenschaft auf diese Weise 325 Millionen aufgenommen.

Die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft hat eine Anleihe über 165 Millionen Franken ausgegeben. Konkreter geht es dabei um eine Bail-in-Anleihe, die am 24. September an der SIX kotiert wird.

Bei dieser Art von Obligation handelt es sich um ein Wertpapier für konventionelle Anleger, da die Mindeststücklung 100'000 Franken beträgt. Bereits im letzten Jahr hat Raiffeisen Schweiz mit zwei Bail-in-Anleihen 325 Millionen Franken aufgenommen.

In diesem Jahr geht es um eine Anleihe zu nominal 165 Millionen Franken für eine Laufzeit von acht Jahren. Dabei sichert sich der Gläubiger einen Coupon über jährlich 0,405 Prozent. Dabei profitiert die Raiffeisen auch von einem guten Rating (S&P A+ Moody's A3).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Guy Lachappelle
7 Interaktionen
St. Gallen/Zürich
Wüstenrot & Württembergische Bausparkasse Anleihe
Hohe Nachfrage

MEHR RAIFFEISEN

Schweizer Wirtschaft
1 Interaktionen
Prognosen
Blatten VS
2 Interaktionen
Spenden
Liechtensteinische Landesbank
4 Interaktionen
Chefwechsel
10 Interaktionen
Bankenstabilisierung

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Duell mit Lautern
Festnahme (Symbolbild).
13 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen