Dow Jones Industrial Average macht Verluste vom Vortag wett
Die Hoffnung auf einen Handelsdeal mit China trieb die Wall Street gestern an. Der Dow Jones Industrial Average machte die Verluste vom Vortag wett.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Wall Street wurde von der Hoffnung auf einen Handelsdeal mit China angetrieben.
- Der US-Leitindex konnte die Verluste des Vortags komplett wett machen.
Die Hoffnung auf eine Entspannung im internationalen Handelsstreit hat die Wall Street am Mittwoch angetrieben. US-Präsident Donald Trump hatte gesagt, dass der Handelsdeal mit China früher als erwartet zustande kommen könnte. Zudem feierten die Anleger starke Quartalszahlen des Sportartikelherstellers Nike.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial Average machte deshalb seine Vortagesverluste komplett wett und stieg um 0,61 Prozent auf 26'970,71 Punkte.
Nike hatte Gewinn und Umsatz im jüngsten Geschäftsquartal überraschend kräftig gesteigert. Analysten hoben daraufhin reihenweise ihre Kursziele an. Die Aktien waren im frühen Handel auf ein Rekordhoch gesprungen: Am Ende lagen sie mit einem Plus von gut 4 Prozent an der Dow-Spitze.