Die Berner Werbeszene lebt

Intern
Intern

Bern,

Hat Bern noch konkurrenzfähige Werbeagenturen? Ja, sagt der Branchen-Insider.

Aare Bern
In der Aare in Bern ist gestern Mittwoch ein 16-jähriges Mädchen ertrunken. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Werbeagentur Contexta hat sich von Bern verabschiedet.
  • Trotzdem gibt es weiterhin viele starke Kreativ-Agenturen in Bern.
  • Nach wie vor vertrauen nationale Kunden auf die Kompetenzen Berner Kreativ-Agenturen.

Die Werbeagentur Contexta dominierte über Jahre als solide Kreativ-Agentur die Szene in Bern. Mit vielen bekannten Kampagnen für Appenzeller Käse, SBB, CSS Versicherungen, etc. machten sie immer wieder von sich Reden. Auch wenn es in den letzten Jahren etwas ruhiger wurde kam der Abgang aus Bern doch überraschend. Contexta konvertiert, wie sie selber schreiben, zum urbanen Nomadentum. Erste Station ist Zürich ab August 2019.

Sind die verbleibenden Agenturen national konkurrenzfähig?
Ja sagt der Werber Marcel Durst von KOMET. Nach wie vor vertrauen nationale Kunden auf die Kompetenzen Berner Kreativ-Agenturen.

Die Szene in Bern ist kompetitiv

Brancheninsider bedauern den Weggang, sehen darin aber keine Katastrophe. Der Werbeplatz mit Agenturen wie Kargo, Republica, Maxomedia, Polyconsult oder KOMET arbeitet erfolgreich für regionale und nationale Kunden. KOMET feiert zudem dieses Jahr das 20. Jubiläum und ist mit YB, ewb, Visana und Swisslos, wie der Inhaber Marcel Durst sagt, gut unterwegs. Grundsätzlich spiele der Standort heute keine Rolle mehr. Wichtig sind die richtigen Köpfe, Strategien und Ideen welche Marken und Produkte erfolgreich in Szene setzen.

Kommentare

Weiterlesen

a
213 Interaktionen
Strom-Arena
a
28 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
27 Interaktionen
Lunde-Kolumne