Deutscher Handel erwartet Umsatzplus von drei Prozent im Weihnachtsgeschäft

AFP
AFP

Deutschland,

Der deutsche Handel erwartet dank guter Verbraucherstimmung lohnende Weihnachtsgeschäfte mit einem Gesamtumsatz von rund 102 Milliarden Euro.

Symbolische kleine Geschenke auf Geldscheinen
Symbolische kleine Geschenke auf Geldscheinen - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Prognose steigt dank guter Verbraucherstimmung auf 102 Milliarden Euro .

Für die Monate November und Dezember rechne er mit einem Umsatzplus von etwa drei Prozent oder drei Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum, erklärte der Handelsverband Deutschland (HDA) am Donnerstag in Berlin.

Grund sei die «anhaltend stabile Verbraucherstimmung», wie der HDA unter Berufung auf eine Trendbefragung bei 250 Einzelhandelsunternehmen mitteilte. Seine Prognose für den branchenweiten Jahresumsatz erhöhte er deshalb zugleich um 3,2 Prozent auf annähernd 544 Milliarden Euro.

Hinter der guten Gesamtprognose für den Jahresendspurt verbergen sich nach Angaben des Verbands allerdings unterschiedliche Entwicklungen. Kleinere Unternehmen seien deutlich zurückhaltender in ihrer Einschätzung, während grössere Händler mehrheitlich bessere Geschäfte erwarteten. Im Online-Handel werde ein Umsatzplus von knapp elf Prozent auf rund 15 Milliarden Euro erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
38 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
440 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR
mahmut orhan wolfsgruss
3 Interaktionen
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
Gericht
Tribute von Panem
2 Interaktionen
In Deutschland