Deutsche wollen 700 Millionen Euro für Vatertagsgeschenke ausgeben

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutschen wollen einer Umfrage zufolge insgesamt rund 700 Millionen Euro für Geschenke zum Vatertag ausgeben.

Junge Männer feiern Vatertag mit Bier und Bollerwagen
Junge Männer feiern Vatertag mit Bier und Bollerwagen - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum Muttertag verschenken Deutsche mehr.

Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) am Mittwoch mitteilte, sind dabei vor allem Lebensmittel, Gutscheine und Restaurantbesuche gefragt. Zum Vatertag, der mit dem christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt zusammenfällt, verschenken die Deutschen aber deutlich weniger als zum Muttertag: Rund um den 12. Mai lagen die Geschenkausgaben bei rund 850 Millionen Euro.

Die meisten Deutschen sind am Vatertag aber Geschenkmuffel: Gerade einmal 15 Prozent der 1500 Teilnehmer der Umfrage wollten ein Geschenk kaufen.

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
184 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
88 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Jura
7 Interaktionen
Karten neu gemischt
Gaza
Nach Angriffen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Kurz vor Heizperiode
Hamas
In Kairo

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frankfurter Buchmesse
3 Interaktionen
Mehr als 2024
Porsche
1 Interaktionen
Porsche
Till Lindemann
9 Interaktionen
Drohungen
Oliver Pocher
79 Interaktionen
Pocher zu Wokeness