Deutsche Industrie nur mit verhaltener Zuversicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland kommt aus Sicht der Industrie nicht richtig in Fahrt. Industriepräsident Siegfried Russwurm sagte am Donnerstag in Berlin, zwar seien die Auftragsbücher voll.

Industrieproduktion
Symbolbild zu Industrie. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Produktion halte jedoch nicht mit der Nachfrage Schritt.

Pandemiebedingte Einschränkungen und Lieferengpässe beeinträchtigten grosse Teile der Wirtschaft. Der Wirtschaft drohe ein weiteres «Stop-and-Go-Jahr».

Viele Betriebe in der Automobil-, der Elektroindustrie oder im Maschinenbau leiden unter Lieferengpässen, wie es hiess. Diese bremsten die industrielle Wertschöpfung in den Jahren 2021 und 2022 um jeweils mehr als 50 Milliarden Euro aus. Fehlende Mikrochips, Bauteile und Rohstoffe würden die Produktion noch längere Zeit beeinträchtigen.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) blicke mit «verhaltener Zuversicht» auf die wirtschaftliche Erholung. Der BDI rechnet mit einem Wirtschaftswachstum in diesem Jahr von 3,5 Prozent, nach 2,5 Prozent im vergangenen Jahr. Die deutschen Exporte legen laut Prognose um vier Prozent zu, und damit gerade einmal halb so viel wie im vergangenen Jahr.

Der BDI erwartet weiter einen Produktionsanstieg in der Industrie von 4,5 Prozent. Dann liege das Produktionsniveau insgesamt im Jahr 2022 aber noch um rund sechs Prozent unter dem Niveau 2018 - auch, weil die industrielle Produktion schon 2019 und damit vor Corona rückläufig gewesen sei.

Selten aber sei ein Jahresausblick mit so viel Unsicherheit behaftet gewesen. Russwurm sagte, die Pandemie sei immer noch das bestimmende Thema. Der erhoffte «Post-Corona-Boom» bleibe aus. Eine Erholung werde sich bis zum Sommer hinauszögern, dies sei aber ein eher optimistisches Szenario.

Die Industrie forderte die Politik zum Handeln auf. Hohe Energiekosten, schleppender digitaler Wandel, mangelnde Infrastruktur-Investitionen und hohe Steuern machten den Standort immer weniger attraktiv für Unternehmen aus dem In- und Ausland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
239 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
13 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
16 Interaktionen
Urteil in Deutschland