Deutsche Autohersteller setzen auf Nachholeffekte

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands Autohersteller und -zulieferer setzen auf die Zeit nach dem Lockdown: Einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts zufolge erwarten die Unternehmen für die nächsten sechs Monate eine Verbesserung der Lage.

Autos im Hafen von Cuxhafen
Autos im Hafen von Cuxhafen - Patrik STOLLARZ/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuelle Lage bewerten Unternehmen schlecht.

Aktuell laufen die Geschäfte deutlich schlechter, der vom Ifo ermittelte Index sank von plus 5,0 Punkten im November auf minus 5,4 Punkte im Dezember, wie das Institut am Dienstag mitteilte.

Der Wert der Erwartungen dagegen stieg von minus 1,6 Punkten auf plus 10,1 Punkte. «Die Autobauer und ihre Zulieferer spüren den neuerlichen Lockdown, sie setzen aber auf Nachholeffekte», erklärte das Ifo.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
51 Interaktionen
Pendler verwirrt
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN NEWS

Simon Peier
Anfang 2026
Eurovision Song Contest (ESC)
13 Interaktionen
Boykott
Bolsonaro
6 Interaktionen
Blutdruckabfall
Altendorf SZ
Küssnacht SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
6 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt