Deutsche Autohersteller setzen auf Nachholeffekte

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands Autohersteller und -zulieferer setzen auf die Zeit nach dem Lockdown: Einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts zufolge erwarten die Unternehmen für die nächsten sechs Monate eine Verbesserung der Lage.

Autos im Hafen von Cuxhafen
Autos im Hafen von Cuxhafen - Patrik STOLLARZ/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuelle Lage bewerten Unternehmen schlecht.

Aktuell laufen die Geschäfte deutlich schlechter, der vom Ifo ermittelte Index sank von plus 5,0 Punkten im November auf minus 5,4 Punkte im Dezember, wie das Institut am Dienstag mitteilte.

Der Wert der Erwartungen dagegen stieg von minus 1,6 Punkten auf plus 10,1 Punkte. «Die Autobauer und ihre Zulieferer spüren den neuerlichen Lockdown, sie setzen aber auf Nachholeffekte», erklärte das Ifo.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
252 Interaktionen
Zölle
Bar
106 Interaktionen
15 Minuten

MEHR IN NEWS

Gavin Newsom
6 Interaktionen
Klimaschutz
Emmanuel Macron sprach mit dem Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Paris.
1 Interaktionen
Ausschuss
USS Gerald R. Ford
4 Interaktionen
Militär
Huljajpole
«Intensive Kämpfe»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Inflationsrate
1 Interaktionen
Auf 2,3 Prozent
Karibik
3 Interaktionen
Vorfall
Landgericht Bielefeld
In Deutschland