Deutsche Autohersteller setzen auf Nachholeffekte

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands Autohersteller und -zulieferer setzen auf die Zeit nach dem Lockdown: Einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts zufolge erwarten die Unternehmen für die nächsten sechs Monate eine Verbesserung der Lage.

Autos im Hafen von Cuxhafen
Autos im Hafen von Cuxhafen - Patrik STOLLARZ/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuelle Lage bewerten Unternehmen schlecht.

Aktuell laufen die Geschäfte deutlich schlechter, der vom Ifo ermittelte Index sank von plus 5,0 Punkten im November auf minus 5,4 Punkte im Dezember, wie das Institut am Dienstag mitteilte.

Der Wert der Erwartungen dagegen stieg von minus 1,6 Punkten auf plus 10,1 Punkte. «Die Autobauer und ihre Zulieferer spüren den neuerlichen Lockdown, sie setzen aber auf Nachholeffekte», erklärte das Ifo.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
56 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
177 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN NEWS

ewin gefängnis häftlinge entkommen
Iran-Konlikt
Rega
Sirnach TG
gleitschirm unfall baumkrone
Neun Stunden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe