Deliveroo zieht sich wegen hoher Konkurrenz aus Australien zurück

AFP
AFP

Grossbritannien,

Der britische Online-Lieferdienst Deliveroo zieht sich nach sieben Jahren wegen zu starker Konkurrenz aus Australien zurück.

Fahrer in Paris
Fahrer in Paris - AFP/Archiv

Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch an und begründete den Schritt mit Kostengründen. Der australische Markt sei von hohem Wettbewerb geprägt, «mit vier globalen Akteuren», hiess es. Deliveroo hatte sich vor drei Monaten bereits aus den Niederlanden zurückgezogen und vergangenes Jahr Spanien den Rücken gekehrt.

In Australien liefern für das Unternehmen bislang rund 14.000 Fahrerinnen und Fahrer Essen aus. Selbst bei Deliveroo angestellt sind nur wenige Menschen. Die Fahrerinnen und Fahrer sind selbstständig; das führte immer wieder zu kritischen Diskussionen über die Arbeitsbedingungen.

Deliveroo war in Pandemiezeiten stark gewachsen und hatte von den Lockdown-Massnahmen profitiert, was auch hohe Investitionskosten ausglich. Mit der Lockerung der Massnahmen liess der Bedarf nach, ausserdem macht den Privathaushalten derzeit die hohe Inflation zu schaffen, was ihre Kaufkraft schmälert.

Deliveroo war im Jahr 2013 in London gegründet worden und hatte schnell auch in andere Länder expandiert. In Deutschland startete der Lieferdienst im April 2015 – und beendete sein Geschäft im August 2019 überraschend wieder. 2021 legte Deliveroo ein enttäuschendes Börsendebüt hin. Nach der Ankündigung zu Australien am Mittwoch fiel die Aktie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Strom-Arena
a
16 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN NEWS

ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer
tesla
Elektroauto-Markt
planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
1 Interaktionen
In 100 Ländern

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl