Aktie

Curevac: Aktie weiterhin auf Talfahrt

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Deutschland,

Für Curevac sieht es derzeit düster aus. Aus dem Corona-Impfstoff wurde nichts – das macht sich auch bei der Aktie des Unternehmens bemerkbar.

Grippeimpfstoff
Die Tübinger Biotechfirma Curevac testet einen potenziellen Grippeimpfstoff. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Plan, den besten Corona-Impfstoff herzustellen, ging nicht auf.
  • Deswegen geht es mit der Curevac-Aktie abwärts.

Curevac hatte grosse Visionen: Das biopharmazeutische Unternehmen wollte den besten Impfstoff gegen das Coronavirus herstellen. Dies ist jedoch nicht gelungen. Der Impfstoffkandidat wurde aus dem Zulassungsverfahren zurückgezogen. Dementsprechend reagierte auch der Aktienkurs des Konzerns.

Das Allzeithoch erlebte das Wertpapier am 10. Dezember 2020 mit rund 140 Franken. Mitte Juni 2021 begann dann die Talfahrt.

Seit dem 26. August geht es nur noch abwärts. Am vergangenen Donnerstag habe die Aktie sein bisheriges Allzeittief bei umgerechnet 25 Franken erreicht, so «onvista».

Der Konzern fokussiert sich unter anderem auf die Entwicklung von Arzneimitteln auf Grundlage des Botenmoleküls mRNA.

Kommentare

Weiterlesen

Tübingen
7 Interaktionen
Nach Vakzin-Rückzug

MEHR IN NEWS

Polizisten in Lausanne
In Lausanne
USA Shutdown
7 Interaktionen
USA
Räbechilbi
1 Interaktionen
Grosser Umzug
Mesa Soto
1 Interaktionen
Bester Spielfim

MEHR AKTIE

Börse
Aktienmarkt
partners group aktie
Kursrückgang
palantir aktie
6 Interaktionen
6,69 Prozent
campari aktien finanzpolizei
2 Interaktionen
Campari

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
22 Interaktionen
Aus Versehen