Chinesischer Aussenhandel im Mai drastisch eingebrochen

AFP
AFP

China,

Die globalen wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona-Krise haben sich dramatisch auf den chinesischen Aussenhandel ausgewirkt: Wie aus offiziellen Statistiken vom Sonntag hervorging, sackten die Importe in China im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,7 Prozent ab und fielen damit auf ein Vier-Jahres-Tief.

Die chinesische Exportleistung im Mai ging weniger stark zurück als erwartet
Die chinesische Exportleistung im Mai ging weniger stark zurück als erwartet - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Exporte sacken um 16,7 Prozent ein.

Milder fiel der Rückgang bei den Exporten aus. Sie fielen um 3,3 Prozent, Experten hatten mit einem Rückgang von 6,5 Prozent gerechnet.

Der Einbruch bei den Importen fiel deutlich höher aus als erwartet. Nach Einschätzung des Analysten Rajiv Biswas vom Dateninformationsdienst IHS Markit könnte dies auf die weltweit fallenden Preise bei Konsumgütern zurückzuführen sein. Auch Re-Exporte könnten eine Rolle für den erheblichen Rückgang bei den Einfuhren spielen, sagte die China-Expertin von ING, Iris Pang, der Nachrichtenagentur AFP.

Im April hatte China mit einem Wachstum von 3,5 Prozent im Aussenhandel überrascht. Grund für die positiven Zahlen inmitten der Corona-Krise war unter anderem der Anstieg bei der Ausfuhr medizinischer Produkte. Hinzu kam, dass im April noch zahlreiche Aufträge abgearbeitet wurden, die seit der nahezu vollständigen Stilllegung der chinesischen Wirtschaft im Februar ausgestanden hatten.

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres nahmen die chinesischen Exporte von medizinischen Produkten sowie Textilien etwa für Atemschutzmasken um 21,3 Prozent zu. Auch hier erwarten Experten angesichts der Verbesserung im weltweiten Infektionsgeschehen jedoch einen Rückgang.

Im Juni und Juli dürfte der chinesische Aussenhandel weiter einbrechen, schätzte Biswas. Eine Erholung erwartet er erst für Ende des Jahres, wenn die Corona-Massnahmen in Europa und den USA vollständig zurückgenommen sein dürften und das Weihnachtsgeschäft beginnt.

Kommentare

Weiterlesen

a
65 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
52 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Zürich
trump
Brasília
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne

MEHR AUS CHINA

Extreme Regenfälle in Peking
1 Interaktionen
Heftige Regenfälle
Nvidia
Gespräch
Shi Yongxin
3 Interaktionen
Shaolin-Kloster