Chinas Pkw-Markt wächst auch 2023
Chinas Verkäufe von Autos mit alternativen Antrieben steigen stark an.

In China wachsen die Verkäufe von Autos mit alternativen Antrieben im laufenden Jahr stark. Die Auslieferungen erhöhen sich in diesem Segment 2023 voraussichtlich um 36,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Branchenverband PCA am Donnerstag in Peking mitteilte.
Im Dezember dürfte das Wachstum sogar bei 46,6 Prozent liegen. Insgesamt stiegen die Pkw-Verkäufe im ablaufenden Jahr wohl um 5,2 Prozent. Damit zog das Wachstum im Vergleich zum trägeren Vorjahr ein wenig an.
Ausländische Hersteller unter Druck
China ist der grösste Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (inklusive der Töchter Audi und Porsche), BMW und Mercedes-Benz der wichtigste Einzelmarkt. Allerdings wird der Wettbewerb vor allem für Massenhersteller immer härter. Insbesondere bei Elektroautos macht die chinesische Konkurrenz ausländischen Herstellern zu schaffen.