Chinas Pkw-Markt wächst auch 2023

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Chinas Verkäufe von Autos mit alternativen Antrieben steigen stark an.

Autos stehen neben den Transportschiffen im Hafen von Lianyungang in Shanghai. Foto: Geng Yuhe/XinHua/dpa
Autos stehen neben den Transportschiffen im Hafen von Lianyungang in Shanghai, China. (Archivbild) Foto: Geng Yuhe/XinHua/dpa - dpa-infocom GmbH

In China wachsen die Verkäufe von Autos mit alternativen Antrieben im laufenden Jahr stark. Die Auslieferungen erhöhen sich in diesem Segment 2023 voraussichtlich um 36,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Branchenverband PCA am Donnerstag in Peking mitteilte.

Im Dezember dürfte das Wachstum sogar bei 46,6 Prozent liegen. Insgesamt stiegen die Pkw-Verkäufe im ablaufenden Jahr wohl um 5,2 Prozent. Damit zog das Wachstum im Vergleich zum trägeren Vorjahr ein wenig an.

Ausländische Hersteller unter Druck

China ist der grösste Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (inklusive der Töchter Audi und Porsche), BMW und Mercedes-Benz der wichtigste Einzelmarkt. Allerdings wird der Wettbewerb vor allem für Massenhersteller immer härter. Insbesondere bei Elektroautos macht die chinesische Konkurrenz ausländischen Herstellern zu schaffen.

Kommentare

Weiterlesen

Chinesischer Automarkt
16 Interaktionen
Tesla und Co.
Ferien Paar
Auffahrts-Tipps

MEHR IN NEWS

Aigle VD
Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
Deals, Deals, Deals
Elon Musk
2 Interaktionen
Trump-Freund

MEHR AUS CHINA

CELAC-Forum
3 Interaktionen
Im Zollstreit
china
1 Interaktionen
Peking
Papst Leo XIV.
2 Interaktionen
Beziehungen
Exporte
Trotz Handelskonflikt