Siemens

Carl Zeiss Sports Optics kooperiert mit Siemens Energy

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Deutschland,

Metall- und Kunststoffteile sowie 3D-Druck: Siemens Energy und Carl Zeiss Sports Optics planen die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens.

Carl Zeiss Sports Optics
Siemens hatte Energiesparte 2020 abgespalten. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Konzerne Zeiss und Siemens Energy planen ein gemeinsames Unternehmen.
  • Bei diesem wird der Fokus auf das 3D-Druck-Verfahren gelegt.

Siemens Energy und Zeiss wollen zusammenspannen. Die Konzerne planen ein gemeinsames Unternehmen mit Fokus auf die Herstellung von Teilen im 3D-Druck-Verfahren.

Dies sei ein Zusammenschluss der Sparte IQR des Optikkonzerns Zeiss und der Siemens Energy, so «Welt am Sonntag». Dabei würde es um die Fertigung von Metall- und Kunststoffteilen gehen. Dies, um unter anderem Prototypen und Produktionsteile zu erstellen. Ein weiterer Schwerpunkt werde auf das 3D-Druck-Verfahren gelegt.

Carl Zeiss Sports Optics stellt insbesondere Ferngläser und Zielfernrohre her. Bei Siemens Energy handelt es sich um einen Energie- und Elektrotechnikhersteller.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

siemens energy
München

MEHR IN NEWS

suv
«SUV-Strafen»
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR SIEMENS

Siemens
Zusammenarbeit
Siemens
+5 Prozent
Siemens
Stellenabbau
Siemens
2 Interaktionen
Nutzniesser Siemens

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ermittlungen
Frau und zwei Kinder
Mord
Mord an Fabian