Cardano soll keine «Eintagsfliege» sein

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Region Zug,

In einem Blog hat sich der Gründer von Cardano über die Zukunft des Netzwerks geäussert. Er will das Projekt ähnlich wie das Internet verbreiten und entwickeln.

Cardano news
Cardano News: Wird sich die Krypto noch verdoppeln? (Symbolbild) - Cardano

Das Wichtigste in Kürze

  • Charles Hoskinson äusserte sich in einem Beitrag auf seinem Blog zur Zukunft von Cardano.
  • Er will sein Netzwerk noch ausbreiten und weiterentwickeln.
  • Es soll so allgegenwärtig werden, wie das Internet.

In einem Blog-Beitrag hat der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson seine Vision des Netzwerks geteilt. Er sieht eine rosige Zukunft voraus. Ähnlich wie das Internet würde es sich ausbreiten und weiterentwickeln.

Das blockchainbasierte Projekt hat sich zum Ziel gemacht, Schwierigkeiten von anderen blockchainbasierten Projekten wissenschaftlich zu erforschen. Mit der internen Kryptowährung ADA finanziert Cardano die Transaktionen.

«So allgegenwärtig wie das Internet»

Mit Cardano wolle man nicht einen kurzen Hype schaffen. Es sollen systematische Protokolle aufgebaut werden, die unter Umständen Jahrzehnte brauchen, um akzeptiert zu werden.

«Wir sind der Ansicht, dass diese Protokolle so allgegenwärtig sein werden wie das Internet und von Milliarden Menschen genutzt werden. Diese Verbreitung wird Jahre bis Jahrzehnte dauern und sie wird keine Eintagsfliege sein.» Das meinte Hoskinson in seinem Blog.

Ziel sei es, dass das Netzwerk von der grossen Masse akzeptiert wird. Letztendlich komme es immer auf die Langfristigkeit an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin
Zug
Cardano news
4 Interaktionen
Krypto-Markt
Cardano news
Grosse Neuerungen

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
ev zug
Keine EVZ-Rückkehr