C&A FIT: Projekt für nachhaltige Produktion von Jeans

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Deutschland,

Schon länger plant C&A ein neues, nachhaltiges Konzept für die klassische Jeans. Das Ergebnis: Die Factory for Innovation in Textiles (FIT) in Deutschland.

C&A
Die Textil-Handelskette C&A investiert in nachhaltigere Projekte. - Getty

Das Wichtigste in Kürze

  • C&A konzipiert ein neues Projekt für nachhaltigere Mode und eine ökologischere Produktion.
  • Aus diesem Grund entstehen unter C&A FIT in Mönchengladbach schon bald neue Jeans.

Die Nachhaltigkeit spielt heutzutage überall eine grosse Rolle. So auch beim Bekleidungsunternehmen C&A. Aus diesem Grund gründete das deutsche Unternehmen die Factory for Innovation in Textiles (FIT) in Mönchengladbach (D). An diesem Standort wird der Fokus auf eine CO₂-neutrale Produktion und nachhaltigere Mode gesetzt.

Auf einer Produktionsfläche von etwa 3300 Quadratmetern werden ab dem Frühjahr 2022 die ersten nachhaltigen Jeans hergestellt. Dafür kommen laut Mitteilung von C&A bei diesem europäischen Projekt die modernsten Technologien zum Einsatz. Die Firma hat sich auf jeden Fall sehr grosse Ziele gesetzt: «Wir streben nicht nur eine kohlenstoffneutrale, sondern vielmehr eine kohlenstofffreie Produktion an.»

Kommentare

Weiterlesen

Konsumenten
104 Interaktionen
Masken & Kleider
h&m
Bald erhältlich

MEHR IN NEWS

Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
3 Interaktionen
Absage
Bär
3 Interaktionen
Angriff
Asthma Medikament
4 Interaktionen
Vielversprechend

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
7 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
1 Interaktionen
Mord an Sohn