Bundestag stimmt für schnelleren Ausbau der Stromnetze in Deutschland

AFP
AFP

Deutschland,

Der für die Energiewende nötige Ausbau der Stromnetze in Deutschland soll schneller vorangehen.

Gänse an einer Hochspannungsleitung
Gänse an einer Hochspannungsleitung - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesetzentwurf der Regierung sieht einfachere Planung und Genehmigung vor.

Der Bundestag billigte am Donnerstagabend ein Gesetz, das die Planungs- und Genehmigungsverfahren vereinfachen und damit beschleunigen soll. Der Netzausbau gilt als Voraussetzung für die schrittweise Übernahme der Stromversorgung durch erneuerbare Energien.

Trotz «grosser Anstrengungen von Bund, Ländern, Kommunen und Netzbetreibern hinkt der Netzausbau den bisherigen Planungen hinterher», hiess es im Gesetzentwurf. Ein wesentlicher Grund dafür seien die langen Planungs- und Genehmigungsverfahren. Vorgesehen ist nun vor allem, die verschiedenen Planungsschritte besser zu verzahnen - so sollen einzelne Verfahrensschritte auch zeitlich überlappend möglich sein, um Zeit zu sparen.

Der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), sprach von einer «guten Nachricht für die Energiewende». Der beschleunigte Netzausbau sei «dringend erforderlich», um Zusatzkosten für Verbraucher zu verhindern.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
18 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
50 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
25 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
harmonyos next huawei
Wieder Marktführer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar