Bundesnetzagentur beobachtet Gaslage wegen neuer Entwicklungen «genau»

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts des russischen Gas-Lieferstopps nach Polen und Bulgarien beobachtet die Bundesnetzagentur die Lage hierzulande «genau».

Gasflamme
Gasflamme - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Behörde sieht Versorgung in Deutschland aber «aktuell gewährleistet».

Die Versorgungssicherheit in Deutschland sei allerdings «aktuell gewährleistet», teilte die Behörde am Mittwoch auf Anfrage mit. Ohnehin veröffentlicht die Netzagentur wegen des Ukraine-Kriegs und damit verbundener befürchteter Energieversorgungsprobleme seit Ende März einen täglichen Lagebericht zur Gasversorgung in Deutschland.

Am Dienstag hatte es in dem Bericht geheissen, dass die Gasversorgung in Deutschland «stabil» sei und die Netzbetreiber «keine besonderen Vorkommnisse» meldeten. Es seien keine Beeinträchtigungen der Lieferungen nach Deutschland zu verzeichnen. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte Ende März die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen.

Der russische Gazprom-Konzern hatte am Mittwoch den Stopp seiner Gaslieferungen nach Bulgarien und Polen bestätigt, nachdem diese Länder dies schon am Vorabend gemeldet hatten. Als Grund führte Gazprom an, dass die beiden EU-Mitgliedstaaten keine Zahlungen in Rubel geleistet hätten. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte vergangenen Monat angekündigt, dass Russland Zahlungen für Gaslieferungen nur noch in seiner Landeswährung akzeptieren werde.

Weiterlesen

Antibabypille
58 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

Kollision in Lütisburg
Lütisburg SG
Schopfbrand in Schmerikon
Schmerikon SG
Andri Silberschmidt FDP
1 Interaktionen
Andri Silberschmidt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
14 Interaktionen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne
Ralf schumacher
Liebes-Post