Bundesgerichtshof verhandelt über Schadenersatz wegen Thermofenster

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich am Donnerstag (09.00 Uhr) in Karlsruhe erneut mit dem sogenannten Thermofenster.

Daimler AG
Daimler AG - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Thermofenster verringert die Abgasreinigung bei sehr hohen und vor allem bei niedrigen Lufttemperaturen..

Der siebte Zivilsenat verhandelt in vier Fällen darüber, ob Mercedes-Käufern wegen dieser Art der Abgasreinigung ein Schadenersatz zusteht. Die Kläger argumentieren, dass es sich beim Thermofenster um eine unzulässige Abschalteinrichtung handelt. (Az. VII ZR 190/20 u.a.)

Ein Thermofenster verringert die Abgasreinigung bei sehr hohen und vor allem bei niedrigen Lufttemperaturen. Alle vier Kläger kauften jeweils einen gebrauchten Mercedes-Diesel, der nicht vom Kraftfahrt-Bundesamt zurückgerufen wurde. Die Kläger machen geltend, dass Daimler das Thermofenster genau auf die Prüfbedingungen abgestimmt und die Betriebserlaubnis so unter Vorspiegelung der Einhaltung der Grenzwerte bekommen habe. Im Juli hatte der BGH bereits entschieden, dass der Einbau eines Thermofensters an sich noch keine sittenwidrige Schädigung ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
1 Interaktionen
«Respektlos»
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN NEWS

Kollision in Muhen
Rotlicht missachtet
Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Neue Bodenoffensive
WHO-Chef
«Gute Nachricht»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Betrugs-Filiale
lehrerin ki
3 Interaktionen
Bildungswesen
polizeiruf
1 Interaktionen
Debatte
gn
9 Interaktionen
Vor Mähdreschern