Bundesgerichtshof entscheidet über Schadenersatz nach Diesel-Leasing

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Donnerstag (11.00 Uhr) in Karlsruhe über einen möglichen Schadenersatz nach Leasing im Dieselskandal.

Der BGH urteilt zu Schadenersatz nach Leasing eines Diesels.
Der BGH urteilt zu Schadenersatz nach Leasing eines Diesels. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Oberlandesgericht Stuttgart gab ihm im Oktober 2020 teilweise recht und sprach ihm den Kaufpreis zu, nicht aber die Leasingbeträge..

Der Kläger hatte 2009 für vier Jahre einen Audi geleast, der mit einem von der Konzernmutter VW gebauten, manipulierten Dieselmotor ausgestattet war. Später kaufte er das Auto, 2019 verklagte er Audi auf die Erstattung des Kaufpreises und der Leasingbeträge. (Az. VII ZR 192/20)

Das Oberlandesgericht Stuttgart gab ihm im Oktober 2020 teilweise recht und sprach ihm den Kaufpreis zu, nicht aber die Leasingbeträge. Gegen das Urteil legten sowohl Audi als auch der Kläger Revision beim BGH ein. Der Autobauer beruft sich darauf, nicht von der Manipulation an den in seinen Fahrzeugen verbauten Motoren gewusst zu haben.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
5 Interaktionen
«Respektlos»
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN NEWS

Donald Trump Telefon
21 Interaktionen
Washington
E-Trottinett
Dottikon AG
Kollision in Muhen
Rotlicht missachtet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Betrugs-Filiale
lehrerin ki
3 Interaktionen
Bildungswesen
polizeiruf
1 Interaktionen
Debatte
gn
9 Interaktionen
Vor Mähdreschern