Bundesbank fordert europäische Alternative zu US-Bezahlsystemen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesbank fordert eine europäische Alternative zu den US-Bezahlangeboten per Smartphone und Internet.

Bundesbank will Alternative zu Paypal & Co.
Bundesbank will Alternative zu Paypal & Co. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sonst bleibe Europas Banken nur noch Rolle des Zahlungsabwicklers.

«Es kann uns als Bundesbank nicht gleichgültig sein, wenn grosse Technologiekonzerne wie Apple, Google, Paypal und Amazon mehr und mehr die Kundenbeziehung übernehmen», sagte Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz der «Welt am Sonntag». Den europäischen Banken bleibe dann «lediglich noch die Rolle des Zahlungsabwicklers im Hintergrund».

Daher unterstütze die Bundesbank die Idee einer europäischen Bezahllösung, sagte Balz. Umsetzen müssten dies die Banken allerdings selbst. «Mein Appell an die Branche ist: Überlegt euch, mit welchen Produkten ihr auf die Angebote von Apple & Co. antworten wollt», sagte der Bundesbank-Vorstand. Täten sie dies nicht und bleibe ihnen im europäischen Zahlungsverkehr künftig nur noch eine Nebenrolle, könne dies auch Folgen für die Finanzstabilität in Europa haben.

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
62 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
93 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
10 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
28 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
32 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft