Bosch will führende Rolle bei autonomen Fahrzeugen und IoT einnehmen

DPA
DPA

USA,

Bosch möchte die Mobilität revolutionieren und eine führende Rolle beim autonomen Fahren einnehmen. Auch die Position als IoT-Unternehmen soll ausgebaut werden.

robert bosch gmbh
Autos fahren unter einer Brücke mit dem Bosch-Logo entlang. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bosch ebnet den Weg zum automatisierten Fahren.
  • An der Elektronikmesse CES präsentierte der Konzern eine selbsternannte «Weltpremiere».

Bosch strebt eine weltweit führende Rolle bei der Entwicklung autonom fahrender Autos und der Vernetzung von smarten Gegenständen und Sensoren (Internet of Things, IoT) an. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas präsentierte der deutsche Technologiekonzern ein neuartiges Konzept-Shuttle als «Weltpremiere». Solche Fahrzeuge würden ab 2020 das Strassenbild in vielen Metropolen prägen, sagte Markus Heyn, Mitglied der Bosch-Geschäftsführung.

Bosch will mit dem Konzeptfahrzeug nicht nur die Sensoren und andere elektronische Komponenten vorführen, die Bosch für die Herstellung autonom fahrender Autos bereitstellen kann. Das Unternehmen zeigt auf der CES auch ein Komplettangebot an Mobilitätsdiensten - etwa zum Buchen der Fahrzeuge oder Lösungen für die Suche nach einem Parkplatz. «Das Konzept zahlt auf unsere Vision einer möglichst emissionsfreien, unfallfreien und stressfreien Mobilität ein», sagte Heyns am Montag.

Als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer befindet sich Bosch gerade in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. So hat die Dieselkrise in den Bosch-Werken im saarländischen Homburg und im bayerischen Bamberg Stellen gekostet. Gleichzeitig versucht der Technologiekonzern, neue Geschäftsfelder zu entwickeln.

Auf der CES betonte Bosch auch das Geschäftspotenzial im Bereich der Vernetzung smarter Gegenstände. Bosch habe mehr als 270 IoT-Projekte aus Bereichen wie Mobilität, Smart Home, Smart Cities oder Landwirtschaft über die eigene IoT-Cloud realisiert. Die Zahl der Sensoren und Geräte, die über die Bosch IoT Suite vernetzt sind, sei gegenüber dem Vorjahr um nahezu 40 Prozent auf 8,5 Millionen gestiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Besucher der CES-Messe in Las Vegas.
Technik-Messe
VR-Brille im Audi.
Mit «Holoride»
Der zusammenrollbare Fernseher von LG.
1 Interaktionen
Zusammenrollbar

MEHR IN NEWS

sdf
62 Interaktionen
Marko Kovic
a
2 Interaktionen
Ausgewandert
a
6 Interaktionen
«Huhn»-Aussage

MEHR AUS USA

Jetzt Waffenruhe
usaid
4 Interaktionen
Für Kids geplant
1 Interaktionen
Zuckerrohr statt Mais