Bosch

Bosch und Microsoft bauen gemeinsame Plattform für Fahrzeugcomputer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Autozulieferer Bosch und der IT-Konzern Microsoft arbeiten im Bereich der Computertechnik für Autos künftig zusammen. Man plane eine gemeinsame Softwareplattform für eine bessere Vernetzung von Fahrzeugen mit Cloudanwendungen, teilten beide Unternehmen am Donnerstag mit.

autonomes
Das Bosch-Logo auf dem Forschungscampus des Konzerns in Renningen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bereits bis Ende des Jahres sollen erste Fahrzeugprototypen die gemeinsame Plattform nutzen können.

Zur Investitionshöhe der auf zwei Jahre angelegten Entwicklungskooperation machten beide Konzerne keine Angaben. Die Summe werde aber zu gleichen Teilen aufgebracht, hiess es von Bosch.

Software spielt in Autos eine immer grössere Rolle - gerade auch mit Blick auf Zukunftsthemen wie Elektromobilität und automatisiertes Fahren. Mit der Nutzung internetbasierter Cloudanwendungen sind grosse Kapazitäten an Speicherplatz und Rechenleistung erforderlich.

Ziel der Kooperation sei es beispielsweise, dass Software-Updates in den von Bosch ausgestatteten Fahrzeugen künftig während des gesamten Autolebens schnell und beständig auf Steuergeräte und Fahrzeugrechner aufgespielt werden könnten, hiess es.

Bosch sieht in der Entwicklung softwareintensiver Elektroniksysteme für Fahrzeuge einen Zukunftsmarkt und hatte dazu erst jüngst rund 17 000 Mitarbeiter in 20 Ländern in einem neuen Geschäftssegment zusammengezogen. Konzernangaben zufolge kommt dieser Markt derzeit auf ein jährliches Volumen von rund 20 Milliarden Euro, bis 2030 sei ein jährlicher Zuwachs um bis zu 15 Prozent zu erwarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR IN NEWS

iphone 17 pro
2 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch
Kokain
1 Interaktionen
Luzern

MEHR BOSCH

Bosch
4 Interaktionen
Stellenabbau droht
Bosch
1 Interaktionen
2 Prozent
Autozulieferer Bosch
6 Interaktionen
Umbau
Stefan Hartung
Folgen der US-Zölle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
2 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn