Boeing-Chef bemüht sich nach Abstürzen um Schadensbegrenzung

AFP
AFP

USA,

Nach dem jüngsten Absturz eines Flugzeugs vom Typ Boeing 737 MAX 8 hat sich Boeing-Chef Dennis Muilenburg um Schadensbegrenzung bemüht.

Boeing-Chef Dennis Muilenburg
Boeing-Chef Dennis Muilenburg - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Muilenburg: Sicherheit steht bei Boeing «im Zentrum».

In einer Video-Botschaft versicherte er Kunden und Passagieren am Montag, sein Unternehmen sei der Sicherheit verpflichtet.

«Die Sicherheit steht im Zentrum dessen, was wir bei Boeing sind», sagte Muilenburg. «Das sichere und verlässliche Fliegen in unseren Maschinen ist ein beständiger Wert und unsere absolute Verpflichtung gegenüber jedem.» Zugleich habe er Verständnis für «die Herausforderungen» für die Kunden und ihre Passagiere durch das weltweite Flugverbot der 737-MAX-Flotte.

Am 10. März war eine 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines kurz nach dem Start in Addis Abeba abgestürzt, 157 Menschen kamen ums Leben. Erst im Oktober war eine Lion-Air-Maschine des gleichen Typs vor der indonesischen Insel Java verunglückt, damals gab es 189 Tote. Es ist höchst ungewöhnlich, dass binnen kurzer Zeit zwei Flugzeuge eines neuen Modells abstürzen. Zahlreiche Länder sperrten ihren Luftraum für Maschinen des betroffenen Typs.

Möglicherweise ist das Trimmsystem MCAS für die Abstürze verantwortlich. Konzernchef Muilenburg bekräftigte am Montag, das fragliche Software-Update werde in Kürze freigegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Au SG
Au SG
jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
1 Interaktionen
Lebensmittel

MEHR AUS USA

Cardi B
1 Interaktionen
Nach Trennung
taylor swift
Spekulationen
jimmy kimmel
2 Interaktionen
Nach Kirk-Äusserungen