BMW

BMW will bis Jahresende 6000 Stellen streichen

AFP
AFP

Deutschland,

BMW will noch in diesem Jahr 6000 Stellen abbauen.

BMW-Logo
BMW-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Autobauer betont, in Corona-Krise seien «weitere Schritte» erforderlich.

Das sagte ein Konzernsprecher der Nachrichtenagentur AFP anlässlich eines am Freitag vorgestellten Massnahmenpakets zur personellen Umstrukturierung des Autobauers in der Corona-Krise. Die Massnahmen betreffen laut BMW in erster Linie die deutschen Standorte. Den geplanten Stellenabbau will der Konzern demnach «durch Fluktuation und mit freiwilligen Vereinbarungen» wie Abfindungen und Altersteilzeit realisieren.

Nach bisherigen «Flexibilitätsmassnahmen» wie dem Abbau von Zeit- und Urlaubskonten sowie Kurzarbeit «sind weitere Schritte erforderlich, um die BMW Group robuster gegenüber externen Einflüssen und Marktschwankungen zu machen», erklärte der Autobauer. Die Einigung mit den Arbeitnehmervertretern sieht demnach auch die Reduzierung von 40-Stunden-Verträgen auf 38 Stunden pro Woche und die wahlweise Umwandlung von Zusatzzahlungen in Urlaubstage vor.

Ausserdem will BMW Mitarbeiter unter 25 Jahren fördern, die nebenbei studieren wollen. Die Zahl der Auszubildenden solle nicht verringert werden, versprach BMW.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Im Shutdown
a
205 Interaktionen
EU-Arena

MEHR IN NEWS

Gefängnis
Lenzburg AG
USA Drohne
Zur Überwachung
Donald Trump
2 Interaktionen
Unberechenbar

MEHR BMW

Selbstunfall Spreitenbach
15 Interaktionen
Spreitenbach AG
BMW iX3
174 Interaktionen
Neue Klasse
BMW iX3
2 Interaktionen
Hier sind die Bilder
Auto Marti BMW Showroom
1 Interaktionen
Die Bilder

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Porsche
26 Interaktionen
Belastung
Friedrich Merz
8 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte
Katze Michy
3 Interaktionen
Von Auto angefahren