BGH-Urteil zur automatischen Verlängerung eines Maklerauftrags

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet am Donnerstag (09.00 Uhr) darüber, ob eine Vertragsklausel zur automatischen Verlängerung eines Maklerauftrags wirksam ist.

Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Bundesgerichtshof in Karlsruhe - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Eigentümerin kündigte den Vertrag nicht, beauftragte aber nach sechs Monaten einen anderen Makler..

In dem konkreten Fall schloss die klagende Maklerin einen auf sechs Monate befristeten sogenannten Alleinverkaufsvertrag mit einer Wohnungseigentümerin zum Verkauf einer Wohnung ab, der sich ohne Kündigung jeweils um drei Monate verlängern sollte. (Az. I ZR 40/19)

Die Eigentümerin kündigte den Vertrag nicht, beauftragte aber nach sechs Monaten einen anderen Makler. Diesem zahlte sie nach erfolgreichem Wohnungsverkauf eine Provision. Die erste Maklerin verlangt deshalb Schadenersatz in Höhe der entgangenen Provision. Das Oberlandesgericht Stuttgart wies ihre Klage im Berufungsverfahren ab, weil die Klausel zur automatischen Verlängerung unwirksam sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
16 Interaktionen
Nach Raub
KI-Video
44 Interaktionen
Irres KI-Video

MEHR IN NEWS

Migrantenboot
Schiffsunglück
feuerwehr
Fenster schliessen
Lozärner Määs
450'000 Besucher
Deutscher Botschafter
Wegen Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andy Borg
1 Interaktionen
Andy Borg
Russland Boris Pistorius
2 Interaktionen
Deutschland
Karl Schlögel
2 Interaktionen
Frankfurter Buchmesse
Aldi Logo
5 Interaktionen
Aldi