Bauministerin Geywitz fordert «gemeinsame Lebensorte» in Innenstädten

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich zuversichtlich geäussert, dass die vom Bund bereitgestellte Förderung zur Rettung der Innenstädte Wirkung zeigen wird.

Blick auf die Innenstadt in Leipzig
Blick auf die Innenstadt in Leipzig - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Projekte zur Rettung der Innenstädte ausgewählt - Gelder sollen bald fliessen.

«Neben der regulären Städtebauförderung stellen wir Hilfen in Höhe von 250 Millionen Euro bereit. 238 Kommunen werden eine Förderung bekommen», sagte Geywitz den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Montag. Mittlerweile sind laut Bauministerium alle Projekte ausgewählt. Die Gelder sollen im Laufe des ersten Halbjahres fliessen.

Geywitz sagte den Funke-Zeitungen, ihr sei wichtig, dass es bei dem Geld nicht nur um eine Stärkung kommerzieller Einrichtungen gehe. «Mein Wunsch ist, dass wir die Krise nutzen, um gemeinsame Lebensorte in den Innenstädten zu schaffen, die auch abseits der kommerziellen Angebote Familien anziehen.» Mit dem Förderprogramm würden etwa Stadtteilzentren geschaffen und Leerstandsflächen belebt werden. Die alte Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hatte sich im Sommer auf das Hilfspaket von 250 Millionen Euro für die Innenstädte geeinigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN NEWS

Stablecoin Markt
Krypto
Waikiki Beach
1 Interaktionen
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
4 Interaktionen
Um Geld zu sparen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamas netanjahu
1 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
34 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit